Einstiegsgehalt 
5.800
Durchschnittsgehalt 
9.800
Ø Stundenlohn
57
Ø Jahresgehalt
117.600
3
Freie Jobs als
Pilot
in unserer Jobbörse ico-arrowRightSlim

Was verdient ein Pilot?

Das Gehalt eines Piloten variiert stärker denn je. Es kommt darauf an, bei welcher Fluglinie Du angestellt bist. Zu beachten sind auch eventuelle Erfolgsprämien, wenn die Fluggesellschaft Gewinn macht. Das Gehalt als Pilot ist dennoch als hoch einzustufen und liegt im Durchschnitt bei rund 9.800 € brutto pro Monat. Allerdings gehen mit dem Job auch Stress, Belastungen durch häufige Wechsel von Klima- und Zeitzonen, unregelmäßige Arbeitszeiten und Überstunden einher. Ein Langstreckenpilot sitzt bis zu 20 Stunden am Stück im Cockpit. Hinzu kommt zusätzliche Arbeitszeit für die Vor- und Nachbearbeitung. Üblicherweise werden nur die sogenannten Blockstunden, also die Zeit zwischen Start und Landung beziehungsweise Erreichen der Parkposition, bezahlt. Insbesondere in der Kurzstreckenfliegerei übersteigt die Vor- und Nachbereitung die tatsächliche Flugzeit.

Wie hoch ist das Einstiegsgehalt eines Piloten?

Ausbildungskosten

Während Deiner Ausbildung erhältst Du kein Piloten-Gehalt. Im Gegenteil kostet die zweijährige Ausbildung zwischen 60.000 und 100.000 Euro und muss vom auszubildenden Piloten selbst gezahlt werden. Wenn Du einen der begehrten Ausbildungsplätze der Fluggesellschaften erhältst, beteiligen sich diese in der Regel anteilig daran. Bei der Lufthansa hat die Ausbildung nach eigenen Angaben in der jüngeren Vergangenheit sogar bis zu 120.000 Euro gekostet, wobei ein Drittel von der Lufthansa übernommen wurde. Im Jahr 2024 änderte die Lufthansa die Ausbildungsbedingungen. Fortan sind nur 10.000 € Eigenkapital notwendig und der Rest der Kosten wird finanziert. Erst mit einem bestimmten Mindesteinkommen beginnen die Rückzahlungen.

Einstiegsgehalt

Du bekommst am Anfang Deiner Fluglaufbahn ein Pilotengehalt von rund 70.000 Euro brutto im Jahr. Allerdings gibt es zwischen den Airlines sehr große Unterschiede. Die Spitzenpositionen liegen bei rund 88.000 Euro brutto im Jahr. Auch Lufthansa und Tui Fly zahlen mit 88.000 Euro brutto im Jahr ein hohes Pilot-Gehalt. Schlusslicht ist Ryan Air, wo das Pilot-Einkommen für einen Co-Pilot beziehungsweise First Officer zwischen 50.000 und 70.000 Euro brutto im Monat beträgt.

Welche Faktoren beeinflussen das Pilotengehalt?

Wie hoch Dein Verdienst als Pilot ist, ist vor allem von zwei Faktoren abhängig: Deine Berufserfahrung beziehungsweise Deine berufliche Verantwortungsposition im Cockpit sowie die Fluggesellschaft, bei der Du angestellt bist.

Gehalt nach Berufsjahren und beruflicher Verantwortung

Dein Pilotengehalt als Co-Pilot bei der Lufthansa liegt bei rund 88.000 Euro brutto im ersten Jahr und nach fünf Jahren rund 95.000 brutto im Monat. Damit steigt Dein Verdienst als Pilot innerhalb von fünf Jahren rund 7 Prozent. Nach zehn Jahren beträgt das Pilotengehalt eines Co-Piloten bei der Lufthansa 110.000 Euro brutto im Jahr. Das entspricht einer Steigerung gegenüber dem Pilotengehalt am Anfang Deiner Laufbahn von 20 Prozent. Nach zwanzig Berufsjahren kann der Pilotenverdienst als Kapitän bei der Lufthansa bis zu 280.000 Euro brutto im Jahr betragen. Somit hat sich das Gehalt als Pilot innerhalb von zwanzig Jahren verdreifacht.

Gehalt nach Fluggesellschaft

Der zweite wichtige Faktor in Bezug auf das Pilotengehalt ist Dein Arbeitgeber, also die Fluggesellschaft. An der Spitze steht die Lufthansa und auch Air France KLM mit einem Endgehalt von rund 280.000 Euro brutto im Jahr für einen Kapitän. Auch das Einstiegsgehalt für einen Kapitän in Höhe von 135.000 Euro brutto im Jahr ist sehr beachtlich. In der Spitzengruppe befinden sich ebenfalls die Lufthansa und Tui Fly. Bei Tui Fly beträgt das anfängliche Pilot-Gehalt für einen Kapitän 106.000 Euro. Gegen Ende Deiner Laufbahn kommst Du bei Tui Fly schließlich auf ein Pilot-Gehalt in Höhe von 200.000 Euro brutto im Jahr.

Easyjet bietet mit 53.000 Euro brutto im Jahr ein gutes Einstiegsgehalt für einen Co-Piloten. Allerdings gibt es hier nicht solche großen Steigerungen wie etwa bei Air France KLM oder der Lufthansa. Dein Gehalt als Pilot beträgt hier rund 130.000 Euro am Ende Deiner Laufbahn im Rang eines Kapitäns. Weiter unten rangiert Ryan Air. Dein anfängliches Pilotengehalt beträgt dort 50.000 Euro brutto im Jahr. Das sind rund 43 % weniger als das Einstiegsgehalt bei Air France KLM oder Lufthansa. Selbst ein Co-Pilot bei der Lufthansa verdient im ersten Jahr mehr als ein Kapitän in seinem ersten Jahr bei Ryan Air. Am Ende seiner Laufbahn beträgt das Pilotengehalt als Kapitän bei Ryan Air schließlich 170.000 Euro. Das ist zwar ein sehr beachtliches Gehalt, aber größtenteils niedriger als die Gehälter für Kapitäne bei anderen Fluggesellschaften.

Gehalt nach Airline

Co-Pilot Einstiegsgehalt Kapitän Endgehalt Kapitän
KLM 49.000 € 134.000 € 230.000 €
Lufthansa 63.000 € 110.000 € 225.000 €
TUIfly 63.000 € 106.000 € 204.000 €
British Airways 61.000 € 77.000 € 181.000 €
Condor 60.000 € 104.000 € 135.000 €
Easyjet 50.000 € 80.000 € 131.000 €
Emirates 69.000 € 97.000 € 100.000 €
Etihad 62.000 € 84.000 € 168.000 €
Ryanair 50.000 € 65.000 € 170.000 €

Quelle: dpa

Gehalt nach Karrierestufe

Co-Pilot
5.800€
Einstiegsgehalt Kapitän
8.000€
Endgehalt Kapitän
12.500€

Gehalt nach Berufserfahrung

Gehälter in ähnlichen Berufen