![Uni Osnabrück Uni Osnabrück](https://www.mystipendium.de/sites/default/files/styles/adaptive_largedesk__max1300_/public/uni-osnabruck.jpg?itok=NHsPO_qh)
Haupt-Reiter
Geldförderung
600 €Das Niedersachsen-Technikum des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur
Das Niedersachsen-Technikum ermöglicht es niedersächsischen Abiturientinnen, die Interesse an einem Studium der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik haben, in einem bezahlten Unternehmenspraktikum und Schnupperstudium auszuprobieren, ob das Studium eines MINT-Faches das Richtige für sie ist. Das Praktikum dauert 6 Monate und wird mit 400 bis 600 € monatlich vergütet.
Deine ggf. abgelegten Studienleistungen kannst Du nach dem Technikum auf Dein Studium anrechnen lassen. Der Zeitraum des Programms ist September bis Februar. Das Programm wird an folgenden Hochschulen angeboten: TU Braunschweig, TU Clausthal, Private Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschule Emden-Leer, Hochschule Hannover, Uni Hildesheim, Uni Hannover, Hochschule Osnabrück, Uni Osnabrück und an der Jade Hochschule.
Die Auswahlkriterien
- Bundesland: Du bist Abiturientin in Niedersachsen.
- Geschlecht: Das Programm ist speziell für junge Frauen.
- Studieninteresse: Du interessierst Dich für einStudium der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik).
- Schulabschluss: Du hast Dein Abitur oder Fachabitur abgelegt.
- Leistung: Du musst nicht unbedingt sehr gute Leistungen in Deinem gewählten Fach erbracht haben, das Interesse am MINT-Bereich ist wichtiger.
Die Bewerbung
Welche Uni oder Hochschule Dein gewähltes Studienfach anbietet und welche Unternehmen teilnehmen, findest Du auf der Webseite des Technikums heraus. Du bewirbst Dich über das Online-Formular auf niedersachsen-technikum.de. Du wirst nach der Bewerbung außerdem zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Hier wählst Du auch die Unternehmen, bei denen Du Dein Praktikum absolvieren möchtest.
Du kannst Dich jederzeit bewerben. Das Technikum startet jedes Jahr im September und endet im Februar.
Geldförderung
500 €Das AStA-Darlehen des AStA der Uni Osnabrück
Wenn Du Dich als Student der Uni Osnabrück unverschuldet in einer finanziellen Notlage befindest, kannst Du ein einmaliges zinsloses Darlehen des AStA in Höhe von maximal 500 € erhalten. Die Rückzahlung erfolgt in monatlichen Raten von mindestens 50 €.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du studierst an der Uni Osnabrück.
- Finanzielle Lage: Du befindest Dich in einer unverschuldeten finanziellen Notlage.
Die Bewerbung
Vereinbare per E-Mail einen Termin für ein Gespräch beim Referat für Finanzen.
Geldförderung
500 €Der FrOG-Förderpreis der Freunde der Osnabrücker Geographie
Die Freunde der Osnabrücker Geographie vergeben jährlich den FrOG-Förderpreis an die besten Bachelor- oder Master-Arbeiten aus dem Bereich Geographie der Uni Osnabrück. Der Preis ist mit 500 € dotiert.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Uni Osnabrück immatrikuliert.
- Fach: Du studierst Geographie.
- Arbeit: Du hast eine hervorragende Bachelor- oder Master-Arbeit verfasst.
Die Bewerbung
Du musst für den Preis vorgeschlagen werden.
Deadline
07.12Geldförderung
1.500 €Die Dr. Hohmann-Förderung der Gesellschaft für Erdkunde zu Köln
Die Osnabrücker Verein zur Förderung der Klinischen Psychologie und Psychotherapie vergibt jährlich einen Förderpreis für hervorragende Abschlussarbeiten aus dem Bereich Psychologie, die an der Uni Osnabrück verfasst wurden. Der Preis ist mit 1.500 € dotiert.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Uni Osnabrück immatrikuliert.
- Fach: Du studierst Psychologie.
- Arbeit: Du hast eine hervorragende Bachelor-, Master-Arbeit oder Dissertation verfasst.
Die Bewerbung
Du musst für den Preis vorgeschlagen werden. Einsendeschluss ist der 7. Dezember.
Geldförderung
250 €Die Förderpreise im Bereich Sozialwissenschaften an der Uni Osnabrück
Der Alumniverein Sozialwissenschaften Universität Osnabrück e.V. verleiht Förderpreise für die besten Bachelor-und Masterarbeiten in Politikwissenschaften, Soziologie, europäische Studien und Europäisches Regieren sowie für den Master IMIB. Die Preise sind mit 250 € dotiert.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du studierst an der Uni Osnabrück.
- Fach: Du studierst Politikwissenschaften oder Soziologie.
- Abschlussarbeit: Du hast eine Bachelor- oder Masterarbeit verfasst.
- Leistung: Deine Abschlussarbeit wurde mit besser als 1,5 bewertet.
Die Bewerbung
Du kannst für den Preis vorgeschlagen werden oder selbst eine Bewerbung einreichen.
Abschlussstipendien für begabte und qualifizierte Nachwuchswissenschaftlerinnen
Deadline
15.01, 15.06Geldförderung
1.200 €Die Abschlussstipendien für begabte und qualifizierte Nachwuchswissenschaftlerinnen der Uni Osnabrück
Wenn Du Dich am Ende Deiner Promotionsphase befindest, kannst Du als Frau von der Uni Osnabrück ein Abschlussstipendien in Höhe von insgesamt 7.200 € für 6 Monate erhalten.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Uni Osnabrück immatrikuliert.
- Geschlecht: Du bist weiblich.
- Promotion: Du befindest Dich in der Endphase Deiner Promotion.
Die Bewerbung
Du sendest das ausgefüllte Bewerbungsformular per Post sowie per E-Mail an die Universität.
Deadline
Zinsloses Darlehen
1.000 €Das zinslose Notfall-Darlehen des Studentenwerks Osnabrück
Als Student einer Hochschule in Osnabrück kannst Du ein zinsloses Darlehen vom Studentenwerk Osnabrück erhalten, wenn Du Dich in einer akuten finanziellen Notlage befindest. Die Höhe des Darlehens beträgt maximal 1.000 €. Das Darlehen muss spätestens nach einem halben Jahr in maximal sechs Monatsraten zurückgezahlt werden.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hochschule in Osnabrück immatrikuliert.
- Bedürftigkeit: Du befindest Dich unerwartet in einer akuten finanziellen Notlage.
- Bürgschaft: Du findest jemanden, der für Dich bürgt.
Die Bewerbung
Wende Dich für mehr Information zur Antragstellung an das Sekretariat des Studentenwerks Osnabrück. Das Studentenwerk berät Dich ausführlich zu den Optionen und Konditionen eines Darlehens.
Geldförderung
600 €Der Kinzler-Preis an der Uni Osnabrück
Das Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik vergibt jährlich an der Uni Osnabrück den Kinzler-Preis in Höhe von 600 € für die beste Studioproduktion. Dein Werk kann für den Preis ausgewählt werden, wenn es mit einer sehr guten Note (1,0 – 1,7) bewertet wurde.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Osnabrück immatrikuliert.
- Studium: Du belegst einen Bachelorstudiengang im Bereich Musikwissenschaft oder Musikpädagogik.
- Noten: Deine Studioproduktion wurde mit einer sehr guten Note (1,0 – 1,7) bewertet.
Die Bewerbung
Du kannst Dich nicht selbst für den Preis bewerben, sondern wirst anhand Deiner Noten dafür vorgeschlagen.
Deadline
16.12.Geldförderung
5.000 €Der Wissenschaftspreis der OLB-Stiftung
Die OLB-Stiftung vergibt jedes Jahr Wissenschaftspreise an die Verfasser hervorragender Abschlussarbeiten. Der 1. Preis ist mit 5.000 €, der 2. Preis mit 3.500 € und der 3. Preis mit 2.500 € dotiert. Die Preise werden jeweils für Studienabschlussarbeiten (Diplom-, Magister-, Staatsexamens-, Bachelor- oder Masterarbeiten) und für Dissertationen vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hochschule im Nordwesten, d.h. an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Constructor University, Universität Bremen, Universität Osnabrück, Universität Vechta, Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Hochschule Bremen, Hochschule Bremerhaven, Hochschule Emden/Leer oder Hochschule Osnabrück immatrikuliert.
- Zeitpunkt: Du hast Deine Abschlussarbeit bzw. Dissertation maximal zwei Jahre vor Bewerbungsschluss eingereicht und sie wurde bereits bewertet.
- Leistung: Deine Abschlussarbeit bzw. Dissertation wurde mit hervorragenden Noten bewertet.
Die Bewerbung
Reiche die vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail ein.
Deadline
30.04., 30.11.Die Mobilitätszuschüsse für Auslandsaufenthalte der Uni Osnabrück
Mit dem Mobilitätszuschuss für Auslandsaufenthalte der Uni Osnabrück erhalten Studenten und Promovenden einen einmaligen Mobilitätszuschuss. Die Höhe ist abhängig vom Zielland. Der Betrag richtet sich nach den Vorgaben des PROMOS-Programms des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).
Es können folgende Vorhaben gefördert werden:
- Studien- und Forschungsaufenthalte an Partnerhochschulen der Uni Osnabrück oder an frei wählbaren Universitäten oder Forschungseinrichtungen
- Praktika im Ausland
Mit dem Programm möchte die Uni Osnabrück Auslandsaufenthalte erleichtern und die Auslandserfahrungen der Studenten und Promovenden verbessern. Du kannst gleichzeitig BAföG beziehen, darfst aber nicht von anderer Seite Stipendien oder Zuschüsse erhalten.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst oder promovierst an der Universität Osnabrück.
- Projekt: Die Qualität Deines Vorhabens und Deine persönliche Motivation sind wichtig.
- Noten: Du hast sehr gute Noten im bisherigen Studienverlauf erzielt.
- Gesellschaftliches Engagement: Ehrenamtliches Engagement ist erwünscht.
Die Bewerbung
Das Bewerbungsformular ist auf der Website der Uni Osnabrück abrufbar. Den ausgefüllten Antrag reichst Du zusammen mit Deinen Unterlagen beim Akademischen Auslandsamt der Uni per Post oder per E-Mail ein.
Geldförderung
600 €Der Sozialfonds für Osnabrücker Studierende e.V.
Der Sozialfonds für Osnabrücker Studierende e.V. möchte Dir in einer finanziellen Notlage helfen. Dir kann ein Betrag von z. B. 600 € ausgezahlt werden. Die genaue Höhe hängt von Deiner Situation ab.
Die Auswahlkriterien
- Staatsangehörigkeit: Du verfügst über eine ausländische Staatsangehörigkeit.
- Hochschule: Du bist an der Universität oder Hochschule Osnabrück immatrikuliert.
- Noten: Du hast angemessene Leistungen erzielt.
- Bedüftigkeit: Du bist in eine finanzielle Notlage geraten.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechpersonen für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
15.01., 15.06.Geldförderung
1.200 €Die Abschlussstipendien für Frauen der Uni Osnabrück
Mit den Abschlussstipendien fördert die Uni Osnabrück Dein Promotions- bzw. Habilitationsprojekt. Als Nachwuchswissenschaftlerin kannst Du 6 Monate lang 1.200 € monatlich erhalten. Wenn Deine Promotion oder Habilitation einen eindeutigen Genderbezug hat, beträgt die Förderungsdauer sogar 12 Monate. Falls Du bereits Nachwuchs (unter 14 Jahre) hast, wird Dir eine Kinderzulage von 150 € bei einem bzw. 250 € bei 2 oder mehr Kindern gewährt. Dieses Stipendium richtet sich ausschließlich an weibliche Stipendiaten.
Die Auswahlkriterien
- Leistungen: Du hast bisher sehr gute Noten erbracht.
- Studium: Dein Studium hast Du bereits erfolgreich abgeschlossen und schreibst nun Deine Dissertation.
- Universität: Du promovierst bzw. habilitierst an der Uni Osnabrück.
- Geschlecht: Es werden ausschließlich weibliche Stipendiaten gefördert.
Die Bewerbung
Deine vollständige Bewerbung reichst Du digital und postalisch zum 15. Januar oder 15. Juni bei der Zentralen Kommission für Gleichstellung (ZKfG) der Uni ein.
Deadline
31.10.Geldförderung
500 €Das Landesstipendium Niedersachsen an der Uni Osnabrück
Die Universität Osnabrück fördert Dich mit dem Landesstipendium Niedersachsen, wenn Du besondere Leistungen erbringst und der erste in Deiner Familie bist, der studiert. Du kannst einmalig einen Betrag in Höhe von 500 € erhalten.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Osnabrück immatrikuliert.
- Studium: Du verfolgst einen grundständigen Studiengang (Bachelor, Staatsexamen) oder einen konsekutiven Masterstudiengang.
- Zeitpunkt: Du musst Dich innerhalb der Regelstudienzeit befinden.
- Noten: Du hast besondere Studienleistungen innerhalb der letzten zwölf Monate erbracht.
- Engagement: Du kannst herausragende ehrenamtliche Tätigkeiten oder Tätigkeiten in der akademischen bzw. studentischen Selbstverwaltung nachweisen.
- Familiäre Bildungssituation: Du bist der erste in Deiner Familie der studiert und Deine Eltern verfügen über keinen höheren Abschluss als einen Hauptschulabschluss.
- Soziale Umstände: Deine sozialen Umstände, z.B. angespannte finanzielle Situation oder kinderreiche Familie werden als Auswahlkriterium herangezogen.
Die Bewerbung
Du musst den Antrag per E-Mail im PDF-Format einreichen. In Ausnahmefällen kannst Du Deinen Antrag in Papierform auch direkt im Studierendensekretariat abgeben.
Deadline
30.04., 30.11.Geldförderung
500 €Uni Osnabrück – PROMOS Förderung von Auslandsaufenthalten
Zusammen mit dem DAAD vergibt die Uni Osnabrück PROMOS-Stipendien zur Förderung von Auslandsaufenthalten. Gefördert werden Auslandssemester, Auslandspraktika sowie Fach- und Sprachkurse im Ausland. Die Höhe der Förderung variiert dabei je nach Zielland beträgt bis zu 500 €. Auch eine reine Förderung der Reisekosten kann beantragt werden. Diese variiert je nach Zielland. Das Stipendium wird für einen Zeitraum von maximal 6 Monaten ausgezahlt.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du bist an der Uni Osnabrück immatrikuliert und strebst dort Deinen Abschluss an.
- Studium: Du befindest Dich im Bachelor- oder Masterstudium.
- Zielland: Du planst Deinen Aufenthalt im außereuropäischen Ausland oder eine ERASMUS-Förderung ist für Dich ausgeschlossen.
- Sprachkenntnisse: Du kannst gute Sprachkenntnisse in der Zielsprache nachweisen.
- Leistungen: Du erbringst gute Leistungen und zeigst ein Empfehlungsschreiben vor.
Die Bewerbung
Fülle das Online Bewerbungsformular aus und reiche eine ausgedruckte und unterschriebene Ausführung beim International Office ein. Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sollten aussagekräftig und gut strukturiert sein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig und fristgerecht einreichst. Eine sorgfältige Vorbereitung und eine ansprechende Gestaltung können dazu beitragen, dass deine Bewerbung positiv auffällt.
Deadline
15.06.Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium an der Uni Osnabrück
Die Uni Osnabrück beteiligt sich am Deutschlandstipendium, bei dem Du für mindestens zwei Semester einen monatlichen Betrag von 300 € erhalten kannst. Private Förderer übernehmen 150 € und die restlichen 150 € werden vom Bund übernommen. Eine Verlängerung bis zur Regelstudienzeit ist möglich.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du musst an der Uni Osnabrück immatrikuliert sein bzw. über eine Zulassungsbestätigung verfügen.
- Noten: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Engagement: Du kannst außerschulisches oder außerfachliches Engagement im gesellschaftlichen, sozialen oder politischen Umfeld vorweisen.
- Persönliche Umstände: Deine sozialen, familiären und kulturellen Umstände werden berücksichtigt.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung oder schaue auf der Webseite nach der neusten Ausschreibung für das Deutschlandstipendium.