
Haupt-Reiter
Deadline
Die Notfonds & kirchliche Stipendien der ESG Freiburg
Die Notfonds & kirchliche Stipendien der ESG Freiburg gewährt finanziell bedürftigen Studenten Hilfe für maximal 4 Monate in unbekannter Höhe. Die Förderung richtet sich an nationale als auch internationale Studenten, wobei ein besonderes Augenmerk auf internationalen Studenten liegt.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hochschule in Freiburg immatrikuliert.
- Finanzielle Situation: Du bist finanziell bedürftig.
Die Bewerbung
Weitere Informationen zur Bewerbung erhältst Du bei der Ansprechperson der ESG Freiburg.Die Finanzielle Hilfe der Katholischen Hochschulgemeinde Freiburg
Die KHG Freiburg unterstützt Dich, wenn Du an einer Hochschule in Freiburg studierst und Dich in einer sozialen oder finanziellen Notlage befindest. Die Höhe und Dauer der Unterstützung wird individuell festgelegt. Die Förderung soll Dir helfen, Dein Studium oder Deine Promotion ungehindert fortführen bzw. beenden zu können.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hochschule in Freiburg immatrikuliert.
- Bedürftigkeit: Du befindest Dich in einer finanziellen Notlage.
Die Bewerbung
Du vereinbarst einen persönlichen Termin bei der Sozialen Beratungsstelle und bringst das Antragsformular ausgedruckt zum Termin mit.
Deadline
Zinsloses Darlehen
600 €Das Studienabschlussdarlehen SWFR des Studierendenwerks Freiburg-Schwarzwald
Wenn Du Dich in der Abschlussphase Deines Studiums befindest und eine finanzielle Unterstützung benötigst, kannst Du das zinslose Studienabschlussdarlehen SWFR beim Studierendenwerk Freiburg-Schwarzwald beantragen. Das Darlehen wird in monatlichen Zahlungen bis maximal 600 € ausgezahlt, wobei die maximale Gesamtsumme 7.200 € beträgt. Die Rückzahlung beginnt 6 Monate nach der letzten Auszahlung. Um das Darlehen zu erhalten, muss eine Bürgschaft gestellt werden.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hochschule in Freiburg, Furtwangen, Offenburg, Kehl, Lörrach oder Villingen-Schwenningen immatrikuliert.
- Finanzielle Lage: Du befindest Dich in der Abschlussphase Deines Studiums und benötigst finanzielle Unterstützung.
- Förderung: Du hast keine anderen Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Die Bewerbung
Du kannst das Studierendenwerk per Webform kontaktieren oder Dich telefonisch bzw. per E-Mail bei den Ansprechpersonen über die Antragstellung informieren.
Zinsloses Darlehen
500 €Das zinslose Darlehen für finanzielle Notlagen des Studierendenwerks Freiburg-Schwarzwald
Wenn Du Dich unverschuldet und unvorhergesehen in einer finanziellen Notlage befindest, kannst Du ein zinsloses Darlehen beim Studierendenwerk Freiburg-Schwarzwald beantragen. Die Höhe des Darlehens wird an Deine individuelle Situation angepasst und beträgt maximal 500 €. Du musst das Darlehen in der Regel innerhalb von 6 Monaten zurückzahlen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hochschule in Freiburg, Furtwangen, Offenburg, Kehl, Lörrach oder Villingen-Schwenningen immatrikuliert.
- Finanzielle Lage: Du befindest Dich unverschuldet und unvorhergesehen in einer finanziellen Notlage und kannst dies nachweisen.
- Förderung: Du hast keine anderen Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Die Bewerbung
Du kannst das Studierendenwerk per Webform kontaktieren oder Dich telefonisch oder per E-Mail bei den Ansprechpersonen über die Antragstellung informieren.
Deadline
15.07.Geldförderung
500 €Das Freiburger-Weltbürgerstipendium der Kant-Stiftung
Die Kant-Stiftung vergibt in Zusammenarbeit mit dem Studierendenwerk Freiburg das Weltbürgerstipendium an Studenten der Uni Freiburg, der PH Freiburg und der Musikhochschule Freiburg. Die Höhe des Stipendiums beträgt 500 € monatlich über einen Zeitraum von zwei Jahren. Es können sich bedürftige ausländische Studenten oder Studenten mit einem Elternteil aus einer außereuropäischen Kultur bewerben, die sozial engagiert sind.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Uni Freiburg, PH Freiburg oder der Musikhochschule Freiburg immatrikuliert.
- Studium: Du bist für einen Staatsexamen-, Master- oder Promotionsstudiengang eingeschrieben.
- Bedürftigkeit: Du kannst eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen.
- Sprache: Du bist mehrsprachig.
- Herkunft: Du oder Deine Eltern verfügen über eine ausländische oder außereuropäische Staatsangehörigkeit.
- Engagement: Du hast Interesse daran, an internationalen Projekten mitzuarbeiten oder Integrationsarbeit in Deutschland oder Europa zu leisten.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an das Studierendenwerk Freiburg schicken. Falls Deine Bewerbung für das Stipendium erfolgreich ist, verpflichtest Du Dich zur Teilnahme an dem jährlichen Stipendiaten-Treffen der Stiftungsverwaltung Freiburg und zur Anfertigung eines jährlichen schriftlichen Rechenschaftsberichts.
Zinsloses Darlehen
1.000 €Das zinslose Darlehen Arbeiterkind
Das Studierendenwerk kann Dir ein zinsloses Darlehen in Höhe von einmalig 1.000 € gewähren, um Dir den Einstieg ins Studium zu erleichtern. Es werden maximal zehn Darlehen vergeben.
Rückzahlung
Du musst spätestens 6 Monate nach Studienbeginn das Darlehen zurückzahlen. Der Rückzahlungsbetrag wird direkt mit dem ausgezahlten BAföG verrechnet.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hochschule in Freiburg, Furtwangen, Offenburg, Kehl, Lörrach oder Villingen-Schwenningen immatrikuliert.
- Hintergrund: Du stammst aus einer Nichtakademiker-Familie.
- Bedürftigkeit: Du musst BAföG-berechtigt sein.
- Empfehlung: Du musst eine Empfehlung von Arbeiterkind.de erhalten haben.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung.
Geldförderung
300 €Der Überbrückungsfonds des Studierendenwerks Freiburg-Schwarzwald
Wenn Du unvorhergesehen in eine finanzielle Notlage geraten bist, kannst Du eine Unterstützung des Studierendenwerks Freiburg-Schwarzwald beantragen. Die Höhe und Art der Förderung wird individuell bestimmt und hängt mit Deiner Situation sowie den zur Verfügung stehenden Mittel zusammen. Du kannst maximal 300 € monatlich erhalten und den Notfonds maximal 3 Monate beantragen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hochschule in Freiburg, Furtwangen, Offenburg, Kehl, Lörrach oder Villingen-Schwenningen immatrikuliert.
- Leistung: Du hast angemessene Leistungen erbracht.
- Bedürftigkeit: Den Notfonds kannst Du beantragen, wenn Du Dich unverschuldet in einer kurzfristigen finanziellen Notlage befindest.
Die Bewerbung
Du kannst über das Online-Formular auf der Website mit dem Studierendenwerk in Kontakt treten.
Deadline
17.06.Geldförderung
250 €Das Stipendium für sozial engagierte Studenten
Das Studierendenwerk Freiburg vergibt jährlich Stipendien in Höhe von 250 € monatlich für einen Zeitraum von zwei Semestern, wenn Du Dich sozial engagierst. Es werden bis zu 4 Stipendien vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hochschule in Freiburg, Furtwangen, Offenburg, Kehl, Lörrach oder Villingen-Schwenningen immatrikuliert.
- Engagement: Du musst Dich für mindestens ein Jahr sozial engagiert haben und während der Förderzeit weiterhin Engagement vorweisen können.
- Leistung: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
Die Bewerbung
Du musst für das Stipendium durch eine Privatperson oder durch eine Organisation vorgeschlagen werden. Eine Eigenbewerbung ist ausgeschlossen.
Deadline
01.11., 01.05.Geldförderung
550 €Das PROMOS-Stipendium an der PH Freiburg
Die PH Freiburg fördert Deinen Studienaufenthalt (1-6 Monate) oder Praktikum (6 Wochen – 6 Monate) im Ausland mit einem Teilstipendium in der Regel in Höhe von 300-550 € monatlich und/oder einer Reisekostenpauschale. Die genaue Höhe richtet sich nach den DAAD Fördersätzen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Pädagogischen Hochschule Freiburg immatrikuliert.
- Staatsangehörigkeit: Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder bist Bildungsinländer.
- Noten: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende Sprachkenntnisse in der Arbeits- bzw. Studiensprache Deines Ziellandes.
- Vorhaben: Dein Vorhaben im Ausland ist qualitativ, sinnvoll und realistisch.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen einmal in Papierversion und einmal als pdf-Version bei der Ansprechperson einreichen.
Deadline
15.09.Geldförderung
500 €Das Stipendium der Dr.-Leo-Ricker-Stiftung
Mit der Dr.-Leo-Ricker-Stiftung kannst Du sowohl ein volles Stipendium in Höhe von 500 € im Monat als auch ein Teilstipendium erhalten. Beide Stipendienarten sind ohne Rückzahlungsverpflichtung. Du erhältst das Stipendium für maximal 24 Monate. Eine Verlängerungsmöglichkeit darüber hinaus besteht in der Regel nicht. Ebenso bestehen keine Fördermöglichkeiten für Druckkosten- oder Reisekostenzuschüsse.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Freiburg, der Pädagogischen Hochschule Freiburg oder der Musikhochschule Freiburg immatrikuliert.
- Abschluss: Du hast bereits ein Vordiplom, eine Zwischenprüfung oder eine Orientierungsprüfung absolviert und stehst nun vor Deinem Studienabschluss.
- Bedürftigkeit: Du musst eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen.
- Leistung: Du kannst gute Studienleistungen vorweisen.
- Engagement: Du engagierst Dich im gesellschaftlichen oder sozialen Bereich.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen schriftlich bei der Stiftungsverwaltung einreichen.
Geldförderung
500 €Das Stipendium der Adelhausenstiftung
Mit der Adelhausenstiftung kannst Du sowohl ein volles Stipendium in Höhe von 500 € im Monat als auch ein Teilstipendium erhalten. Beide Stipendienarten sind ohne Rückzahlungsverpflichtung. Du bekommst das Stipendium für maximal 24 Monate ausgezahlt. Eine Verlängerungsmöglichkeit darüber hinaus besteht in der Regel nicht. Ebenso bestehen keine Fördermöglichkeiten für Druckkosten- oder Reisekostenzuschüsse.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Freiburg, der Pädagogischen Hochschule Freiburg oder der Musikhochschule Freiburg immatrikuliert oder bist Doktorand/in der Evangelischen Hochschule Freiburg oder der Katholischen Hochschule Freiburg.
- Religion: Du gehörst der katholischen Konfession an.
- Bedürftigkeit: Du musst eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen.
Die Bewerbung
Richte Dich an die Stiftungsverwaltung um Informationen zur Bewerbung und den Unterlagen zu erhalten.