Die Hochschule Mittweida (HS Mittweida) ist eine Hochschule der Angewandten Wissenschaften und liegt in Sachsen. Mit ihren stark praxisorientierten Studiengängen werden die Studenten gut auf den Berufseinstieg vorbereitet. Mit rund 6.600 Studenten und 400 Mitarbeitern ist sie die größte Hochschule im Bundesland. Der Anteil internationaler Studenten liegt bei 15%.
An der HS Mittweida gibt es die 5 folgenden Fakultäten:
- Fakultät für Ingenieurswissenschaften
- Fakultät für Angewandte Computer- und Biowissenschaften
- Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen
- Fakultät für Soziale Arbeit
- Fakultät für Medien
An der HSMW kann zwischen 56 Studiengängen gewählt werden, die zum Bachelor oder Master führen. Die Kombination von Biotechnologie/Bioinformatik wird deutschlandweit nur an zwei weiteren Hochschulen angeboten. Jede der Fakultäten hat eigene Forschungsprojekte, an denen Studenten teilnehmen können. Daraus können sich auch Forschungen für eine spätere Promotion ergeben. Das Institut für Technologie- und Wissenschaftstransfer verknüpft Lehre und Forschung miteinander: Hier können auch berufsbegleitend Abschlüsse in fächerübergreifenden Studiengängen gemacht werden. Die verschiedenen Institute sind im Stadtzentrum von Mittweida angesiedelt und gut zu Fuß erreichbar.
An der HS Mittweida besteht für alle Studenten die Möglichkeit auf ein Deutschlandstipendium. Zudem werden mit dem Clarice-und-Gerhard-Neumann-Stipendium Studenten im Fachbereich Maschinenbau und mit den Stipendien des Laserinstituts Mittelsachsen e.V. Studenten aus dem Bereichen Physikalische Technik oder Lasertechnik gefördert.
Für Leistungssportler gibt es an der HS Mittweida die Möglichkeit, Studium und Sport miteinander zu verknüpfen. Im Sprachenzentrum der HSMW werden verschiedenste Sprachkurse angeboten. Wer Lust auf Radio, Theater oder Gesang hat, geht zum Campusradio 99drei Radio Mittweida, zur Hochschulbühne am Schwanenteich oder zum Chor.