Haupt-Reiter
Der ESG Notfonds der ESG Karlsruhe
Der ESG Notfonds für ausländische Studenten der ESG Karlsruhe hilft bedürftigen Studenten, die unverschuldet in einer finanziellen Notlage sind, durch eine Beihilfe in individuell festgelegter Höhe und Dauer.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hochschule in Karlsruhe immatrikuliert.
- Herkunft: Du verfügst über eine ausländische Staatsangehörigkeit.
- Finanzielle Situation: Du befindest Dich unverschuldet in einer finanziellen Notlage.
Die Bewerbung
Weitere Informationen zur Bewerbung erhältst Du bei der Ansprechperson der ESG Karlsruhe.
Deadline
15.10., 15.04.Geldförderung
300 €Das Christian Bürkert Stipendium an der HS Karlsruhe
Als angehender Masterstudent der Elektro- und Informationstechnik an der HS Karlsruhe, kannst Du Dich für ein Stipendium der Christian Bürkert Stiftung bewerben. Das Stipendium beträgt 300 € monatlich und wird in der Regel für 12 Monate vergeben. Zusätzlich wird Dir wenn Du möchtest ein Mentor zur Seite gestellt, der Dich bei fachlichen und persönlichen Themen unterstützt. Einladungen zu Veranstaltungen ergänzen die Vorteile des Stipendiums.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Karlsruhe immatrikuliert.
- Studium: Du wirst einen Masterstudiengang im ersten Semester belegen und hast dafür bereits eine Zulassung.
- Bachelorabschluss: Du hast Deinen Bachelor mit mindestens 2,0 abgeschlossen.
- Fach: Du studierst im Bereich Elektro- und Informationstechnik.
- Persönliche Eigenschaften: Du zeichnest Dich durch fachliches Können, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein aus.
- Weitere Förderungen: Du erhältst keine weitere Förderung.
Die Bewerbung
Du kannst Dich über ein Online-Bewerbungsformular bewerben. Der Link zum Formular ist auf der Website der HS Karlsruhe zu finden, wenn das Bewerbungsverfahren für die nächste Runde der Stipendienvergabe geöffnet wird. Beachte, dass es je einen Bewerbungszeitraum für einen Förderungsbeginn im Sommer- und im Wintersemester gibt.
Kommst Du in die engere Auswahl, wirst Du zu einem Auswahlgespräch eingeladen. Hier ist der Gesamteindruck, den die Auswahlkommission von Dir erhält, entscheidend.
Deadline
15.08.Geldförderung
85 €Das Sissi Closs Stipendium an der HS Karlsruhe
Als Student mit Kind(ern) kannst Du an der HS Karlsruhe das Sissi Closs Stipendium Faire Chance in Höhe von 85 € monatlich für ein Jahr erhalten. Das Stipendium unterstützt Dich während des Studiums bei der Elternschaft. Das Stipendium kann Dich z.B. bei der Finanzierung der Kinderbetreuung entlasten.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Karlsruhe immatrikuliert.
- Familie: Du hast ein oder mehrere Kind(er) und übernimmst die Betreuung teilweise selber.
- Leistung: Deine Studienleistungen werden bei der Vergabe des Stipendiums berücksichtigt.
- Weitere Kriterien: Deine Familien-Situation, z.B. ob Du alleinerziehend bist, wird ebenfalls bei der Auswahl von Stipendiaten in Betracht gezogen.
Die Bewerbung
Schicke Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an das Gleichstellungsbüro der HS Karlsruhe.
Geldförderung
1.500 €Der Solidaritätsfonds des Studentenwerks Karlsruhe
Wenn Du Dich unverschuldet in einer vorübergehenden finanziellen Notlage befindest, kannst Du als Student einer Karlsruher oder Pforzheimer Hochschule Unterstützung durch den Solidaritätsfonds des Studentenwerks Karlsruhe erhalten. Die Höhe der Förderung beträgt maximal 1.500 € und kann als Einmalzahlung oder in Teilbeträgen ausgezahlt werden.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hochschule in Karlsruhe oder Pforzheim immatrikuliert.
- Bedürftigkeit: Du befindest Dich unverschuldet in einer vorübergehenden finanziellen Notlage und hast keine anderen Finanzierungsmittel zur Verfügung.
- Förderung: Du wirst nicht bereits von einer anderen Stelle gefördert.
Die Bewerbung
Du kannst Dich über das Studentenwerk Karlsruhe (beratungsWERK) oder über die jeweilige Hochschule für die Förderung bewerben. Wende Dich bei Fragen zur Antragstellung an die Ansprechpersonen des Studentenwerks Karlsruhe.
PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte
Deadline
15.01., 15.07.Geldförderung
500 €Das PROMOS-Stipendium an der Hochschule Karlsruhe
Die Hochschule Karlsruhe fördert Dein Auslandsstudium oder -praktikum im asiatischen Raum mit dem PROMOS-Programm, d.h. Du bekommst ein Teilstipendium von 300 bis 500 € pro Monat für Studienaufenthalte an ausländischen Partnerhochschulen von 6 Wochen bis 6 Monaten oder die Anfertigung von Bachelor- und Masterarbeiten. Die PROMOS-Stipendien für Studienaufenthalte werden ausschließlich für Länder im asiatischen Raum vergeben; vorzugsweise in den Zielländern Südkorea, Taiwan, Malaysia, Indonesien, China und Hongkong.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Karlsruhe immatrikuliert.
- Staatsangehörigkeit: Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder bist Bildungsinländer.
- Noten: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende Sprachkenntnisse in der Arbeitssprache Deines Ziellandes.
- Engagement: Du kannst gesellschaftliches und soziales Engagement nachweisen.
- Vorhaben: Dein Vorhaben im Ausland ist qualitativ, sinnvoll und realistisch.
Die Bewerbung
Für das Auslandspraktikum musst Du Dich online bis zum 15.03. oder 15.09. bewerben, und für das Auslandsstudium schickst Du Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail beim International Office bis zum 15.01. oder 15.07. ein.
Deadline
31.07Geldförderung
300€Das Deutschlandstipendium der Hochschule Karlsruhe
Die Hochschule Karlsruhe - University of Applied Scciences fördert Dich durch das Deutschlandstipendium finanziell. Die Höhe des Stipendiums beträgt 300 € pro Monat und wird zunächst für 1 Jahr gewährt. Die Förderungsdauer kann bis zum Ende der Regelstudienzeit verlängert werden. Das musst Du allerdings beantragen. Weiterhin wird die Uni versuchen, Förderer und Stipendiat auf einander abzustimmen. So können alle profitieren. Um für das Stipendium ausgewählt zu werden, musst Du sehr gute Noten vorweisen und Dich politisch oder sozial engagieren. Dies sind die entscheidenden Bedingungen.
Die Auswahlkriterien
- Leistungen: Deine Noten sind sehr gut.
- Studium: Du bist immatrikulierter Student und hast noch mind. ein Semester innerhalb der Regelstudienzeit vor Dir.
- Universität: Du bist Studierender der Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences.
- Engagement: Politisches oder soziales Engagement z.B. im Studierendenausschuss gehören ebenso dazu.
Die Bewerbung
Für Deine Bewerbung nutzt Du bis zum 31.07. das Center of Competence der Uni, wo Du die erforderlichen Unterlagen hochlädst. Das Bewerbungsformular kannst Du alternativ ausdrucken und bei Clint Bollmann einreichen.