Die Baumgart-Stiftung für Zeitgeschichte unterstützt Studenten in Masterstudiengängen bei der Anfertigung von Masterarbeiten. Voraussetzung für die Förderung ist eine thematische Auseinandersetzung mit der Gewaltherrschaft während der NS-Zeit, die Entwicklung in der Nachkriegszeit sowie die Auswirkungen auf die Nachfolgegenerationen. Besonders wertvoll sind hierbei Erzählungen und Hinterlassenschaften aus der Verwandtschaft. Im Rahmen dieses Stipendiums bezuschusst die Stiftung Ausgaben für Projektaufwendungen, wie Kosten für Recherchen, Reisen, Konferenzen oder Fachliteratur. Für die Reisekosten gibt es bestimmte Sätze für Spesen, Übernachtungen sowie An-/ Abreisen. Weiterhin übernimmt die Stiftung einen Teil der Druckkosten von bis zu 4.000 € für die Monographien.
Etwaige Fristen für eine Bewerbung sind nicht bekannt. Sende Deine vollständigen Unterlagen per E-Mail an die Stiftung.
Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.