Die VWA Göttingen (Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie und Berufsakademie Göttingen) bietet duale Bachelor-Studiengänge im Bereich der Wirtschaftswissenschaften an. Die Berufsakademie Göttingen ist staatlich anerkannt und verbindet eine kaufmännische Berufsausbildung in einem Unternehmen mit einem Bachelor-Studium. An der VWA Göttingen begleiten derzeit mehr als 20 Professoren und viele Dozenten ihre Studenten durch die duale Ausbildung.
An der VWA Göttingen werden 3 duale Studiengänge angeboten. Die Studenten können zwischen Business Administration, Health Care Management und Sozialer Arbeit wählen. Durch die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis erhalten die Studierenden der Berufsakademie Göttingen innerhalb von drei Jahren ihren Bachelor-Abschluss und haben zeitgleich eine kaufmännische Ausbildung absolviert. Anschließend können sie beruflich durchstarten oder noch einen weiterführenden Master-Studiengang belegen.
Die VWA Göttingen arbeitet eng mit diversen Partnerbetrieben zusammen und bietet zu jedem Studiengang das geeignete Ausbildungsunternehmen an. Dies erleichtert den Studenten die Suche nach dem geeigneten Ausbildungsplatz. Außerdem lohnt sich auch ein regelmäßiger Blick auf die Online Stellenbörse der Berufsakademie Göttingen.
Die VWA Göttingen bietet Fachkräften unter 25 Jahren, die bereits eine Ausbildung vorweisen können, ein Weiterbildungsstipendium in Höhe von 6.000 Euro, verteilt auf drei Jahre, an. Die Förderung ist an ein berufsbegleitendes Studium gebunden. Des Weiteren können Bewerber aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds einen Zuschuss zu den Kursgebühren erhalten.
Wer sich neben dem Studium an der VWA Göttingen auch körperlich auspowern will, der kann die Angebote des Hochschulsports der Universität Göttingen nutzen. Außerdem organisiert die Berufsakademie Göttingen regelmäßig ein Tennisturnier für Firmen-Teams.