Haupt-Reiter
Deadline
20.09., 15.03.Das Frühstudium der Uni Koblenz
Mit dem 6-monatigen Frühstudium der Uni Koblenz wirst Du als begabter Schüler durch die Teilnahme an Veranstaltungen, Seminaren und Vorlesungen an der Uni Koblenz gefördert. Jedes Semester werden neue Stipendien vergeben. Es gibt die Möglichkeit, erbrachte Leistungen bei einem späteren Studium anerkennen zu lassen.
Ideelle Förderung
Während des Frühstudiums steht Dir ein Mentor zur Verfügung, der Dir bei Fragen unterstützend zur Seite steht. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, an einer Sprechstunde teilzunehmen.
Die Auswahlkriterien
- Schule: Du bist Schüler der Sekundarstufe I oder II.
- Noten: Du hast sehr gute Noten.
Die Bewerbung
Die Bewerbungsunterlagen können per Post eingereicht werden.
Geldförderung
500 €Die finanzielle Beihilfe des Vereins Finanzielle Hilfe im Studium
Wenn Du Dich als Student der Uni oder Hochschule Koblenz in finanziellen Schwierigkeiten befindest, kannst Du eine finanzielle Beihilfe in Höhe von maximal 500 € pro Kalenderjahr durch den Verein Finanzielle Hilfe im Studium e.V. erhalten.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du studierst an der Uni Koblenz oder HS Koblenz (inkl. Standorte RheinMoselCampus in Koblenz, RheinAhrCampus in Remagen und WesterwaldCampus in Höhr-Grenzhausen.)
- Finanzielle Lage: Du befindest Dich in finanziellen Schwierigkeiten und kannst die Bedürftigkeit nachweisen.
Die Bewerbung
Du reichst Deine Bewerbung beim Verein Finanzielle Hilfe im Studium ein. Vor der Antragstellung musst Du an einem persönlichen Beratungsgespräch bei einer Anlaufstelle des Netzwerks „Studienfinanzierung” teilnehmen.
Geldförderung
1.200 €Die Auslandsstipendien für Studenten der Informatik an der Uni Koblenz
Der Verein EINST (Ehemalige Informatik-Studenten und Freunde an der Universität Koblenz e.V.) vergibt jährlich Stipendien für Auslandsaufenthalte an Studenten des Fachbereichs 4 (Informatik) der Uni Koblenz. Die Höhe der Stipendien beträgt einmalig 600 € für ein Semester bzw. 1.200 € für ein Studienjahr. Du kannst Dich vorwiegend für ein Stipendium des Vereins bewerben, wenn Dir keine andere Förderung aus öffentlichen Mitteln zur Verfügung steht.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Koblenz immatrikuliert.
- Fach: Du studierst Informatik am Fachbereich 4.
- Leistung: Du kannst gute Studienleistungen nachweisen.
- Vorhaben: Du planst einen Auslandsstudienaufenthalt oder hast bereits eine Aufenthalt im Ausland organisiert.
- Sprachkenntnisse: Du kannst ausreichende Sprachkenntnisse für einen Aufenthalt im Ausland vorweisen.
Die Bewerbung
Die Bewerbung erfolgt über einen formlosen Antrag beim Dekanat des Fachbereichs 4. Du kannst Deine Unterlagen per E-Mail einreichen.
Die kostenlose Kinderportion für Kinder von Studenten in Koblenz
Als Student einer Hochschule in Koblenz kannst Du durch das Studentenwerk Koblenz eine kostenlose Kinderportion für Dein(e) Kind(er) unter 10 Jahren erhalten, wenn Du eine der Mensen nutzt. Du kannst die sogenannte „kids-for-free-Karte” im Servicebüro des Studentenwerks beantragen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hochschule in Koblenz immatrikuliert.
- Familie: Du hast mindestens ein Kind im Alter von unter 10 Jahren.
Die Bewerbung
Beantrage die „kids-for-free-Karte” im Servicebüro des Studentenwerks Koblenz.
Deadline
31.03., 30.06., 30.09., 31.12.Das CV-Stipendium für Auslandsaufenthalte an der Uni Koblenz
Der Alumni- & Förderverein der Computervisualistik (CV e.V.) an der Uni Koblenz ermöglicht Studenten im Fachbereich der Computervisualistik (CV) und promovierenden Mitarbeitern des CV-Instituts eine finanzielle Unterstützung für Auslandsaufenthalte. Alle CV-Studenten und promovierende Mitarbeiter des CV-Instituts der Uni Koblenz können sich für Anteile dieses Stipendiums mit einer jährlichen Gesamthöhe von maximal 1000 € bewerben. Gefördert werden Auslandsaufenthalte in Verbindungen mit Abschlussarbeiten, Konferenzbesuchen oder Präsentationen von Forschungsergebnissen und Studien- oder Forschungsaufenthalte im Ausland.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist ein Student der Uni Koblenz oder ein promovierender Mitarbeiter des CV-Instituts der Uni Koblenz.
- Verein: Du bist ein Mitglied des Fördervereins.
- Fachbereich: Du studierst Computervisualistik oder promovierst am CV-Institut.
- Vorhaben: Du möchtest einen Studien- oder Forschungsaufenthalt im Ausland durchführen.
Die Bewerbung
Reiche Deine Bewerbung per E-Mail ein. Die Auswahl der Stipendiaten erfolgt durch ein Auswahlkomitee des Vereins.
Deadline
Geldförderung
300 €Die soziale Unterstützung der Uni Koblenz
Wenn Du an der Uni Koblenz studierst und in finanzielle Not geraten bist, kannst Du einmal im Semester eine Notfallhilfe in Höhe von 300 € beantragen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Uni Koblenz immatrikuliert.
- Bedürftigkeit: Du bist unverschuldet in finanzielle Not geraten.
- Semesterzahl: Du bist mindestens im 3. Fachsemester.
Die Bewerbung
Du reichst Deine Bewerbung per E-Mail ein.
Das Unterstützungsdarlehen des Studierendenwerks Vorderpfalz
Das Studierendenwerk Vorderpfalz unterstützt Dich als Student in einer finanziellen Notlage mit einem zinslosen Darlehen. Es soll Dir helfen, Dein Studium ungehindert fortführen zu können. Die Höhe des Darlehens hängt von Deiner Situation ab. Am Ende entscheidet ein Ausschuss über die Summe.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer der nachfolgenden Unis/ Hochschulen immatrikuliert: Uni Koblenz, Uni Mainz, HS Ludwigshafen oder Hochschule Worms immatrikuliert.
- Mitgliedschaft: Du musst die Beiträge an das Studierendenwerk zahlen.
- Bedürftigkeit: Du befindest Dich unverschuldet in einer finanziellen Notlage. Allerdings solltest Du auch dazu beitragen, Deine Situation zu verbessern.
Die Bewerbung
Zunächst nimmst Du an einem persönlichen Gespräch teil. Danach kannst Du einen schriftlichen Antrag einrichten.
Deadline
Geldförderung
300 €Das STIBET Stipendium an der Uni Koblenz
Das STIBET Stipendium an der Uni Koblenz ermöglicht es Dir, eine finanzielle Unterstützung in Höhe von bis zu 300 € monatlich für eine maximale Dauer von 6 Monaten zu erhalten. Mit der Förderung soll ausländischen Studenten eine finanzielle Unterstützung während der Abschlussphase ihres Masterstudiums gewährt werden.
Die Auswahlkriterien
- Staatsangehörigkeit: Du bist Bildungsausländer (d.h. Du hast eine ausländische Staatsangehörigkeit und hast Deine Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben).
- Hochschule: Du bist an der Universität Koblenz immatrikuliert.
- Abschluss: Du strebst einen Masterabschluss an.
- Noten: Du hast gute oder sehr gute Leistungen erbracht.
- Bedürftigkeit: Du musst finanziell bedürftig sein und dies nachweisen können.
- Förderung: Du erhältst kein BAföG und kein weiteres Stipendium aus öffentlichen oder privaten Mitteln.
Die Bewerbung
Zu den genauen Bewerbungsmodalitäten liegen derzeit keine Informationen vor.
Geldförderung
1.400 €Das NaWi-Stipendium an der Universität Koblenz
Mit dem Förderprogramm für Nachwuchswissenschaftlerinnen (NaWi) unterstützt die Uni Koblenz angehende Doktorandinnen. Für einen Zeitraum von 6 Monaten kannst Du eine finanzielle Zuwendung in Höhe von 1.400 € monatlich erhalten. Die Förderung kann hierbei als Anschubstipendium oder Unterstützung für die Abschlussphase beantragt werden.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Uni Koblenz immatrikuliert.
- Status im Studium: Du befindest Dich entweder in der Übergangs- oder der Abschlussphase Deiner Promotion.
- Geschlecht Die Förderung richtet sich ausschließlich an weibliche Stipendiatinnen.
Die Bewerbung
Deine Bewerbung mit allen Unterlagen sendest Du per E-Mail (bewerbung@uni-koblenz.de) an die Koordinationsstelle für NaWi und IFGPZ der Uni Koblenz.
Deadline
Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium an der Uni Koblenz
Die Uni Koblenz unterstützt Dein Studium mit dem Deutschlandstipendium. Du kannst einen Betrag in Höhe von 300 € monatlich gewährt bekommen. Du erhältst das Stipendium zunächst für zwei Semester. Bei entsprechenden Leistungen kannst Du das Stipendium jedoch bis zur Regelstudienzeit bewilligt bekommen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Uni Koblenz immatrikuliert oder verfügst über eine Zulassungsbescheinigung.
- Noten: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Engagement: Du kannst gesellschaftliches und soziales Engagement vorweisen.
- Persönliche Umstände: Deine sozialen, familiären und persönlichen Umstände werden auch berücksichtigt.
Die Bewerbung
Bitte reiche Deine Bewerbungsunterlagen per Email in einer PDF-Datei sowie per Post bei der Uni Koblenz ein.
Deadline
28.02., 15.06.Geldförderung
550 €Das PROMOS-Stipendium an der Uni Koblenz
Die Universität Koblenz fördert Deinen Studienaufenthalt oder Dein Praktikum im Ausland mit dem PROMOS-Programm. Auch die Anfertigung Deiner Abschlussarbeit oder Studienarbeit wird unterstützt. Du erhältst ein Teilstipendium in Höhe von 350 bis 550 € pro Monat und/oder eine Reisekostenpauschale. Die genaue Höhe der Förderung variiert je nach Vorhaben und Zielland und orientiert sich an den Fördersätzen des DAAD. Die maximale Förderdauer beträgt 6 Monate. Eine Reisewarnung des Auswärtigen Amts darf für das Zielland nicht bestehen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Koblenz eingeschrieben.
- Staatsangehörigkeit: Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder bist Bildungsinländer.
- Noten: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende Sprachkenntnisse Deines Ziellandes.
- Engagement: Du kannst gesellschaftliches Engagement vorweisen.
- Vorhaben: Dein Vorhaben im Ausland ist in Bezug auf Dein Studium sinnvoll und realistisch.
Die Bewerbung
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einer PDF-Datei per E-Mail an jpaeselt@uni-koblenz.de. Die Entscheidung über die Auswahl wird in der Regel Ende März bzw. Ende Juli bekanntgegeben.
Deadline
11.06Das Programm „(Post-)Doc mit Kind“ der Universität Koblenz
Die Universität Koblenz unterstützt Dich mit ihrem Stipendienprogramm „(Post-)Doc mit Kind“ als Doktorandin bzw. Postdoktorandin mit Kind(-ern) bei Deiner Promotion, Habilitation oder einem Forschungsvorhaben. Die Förderung umfasst die Finanzierung einer studentischen Hilfskraft ohne Abschluss für insgesamt 208 Arbeitsstunden innerhalb eines Jahres. Dies entspricht vier Stunden pro Woche bei einer Dauer von 52 Kalenderwochen pro Jahr. Über die Verteilung der Arbeitsstunden in Absprache mit der Hilfskraft kannst Du selbst entscheiden. Es besteht die Möglichkeit, dass Deine Hilfskraft über einen Bachelor-Abschluss verfügt. In dem Fall reduziert sich allerdings die Anzahl der Arbeitsstunden oder die Laufzeit entsprechend, um die maximale Förderhöhe nicht zu überschreiten.
Die Auswahlkriterien
- Uni: Du bist Promovend, Habilitand oder setzt Dein Forschungsvorhaben an der Uni Koblenz um.
- Status: Du bist Doktorand bzw. Postdoktorand mit Kind.
- Geschlecht: Das Stipendium wird nur an Frauen vergeben.
Die Bewerbung
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen reichst Du über das Onlineportal der Uni ein. Bei Fragen zur Bewerbung und den Fristen kannst Du Dich auf dem Onlineportal einloggen und die aktuellen Ausschreibungen und Fristen einsehen.
Das Stipendium der Pestalozzi Stiftung Frankfurt
Die Pestalozzi-Stiftung Frankfurt fördert Dein Studium mit einem Stipendium oder Darlehen in unbekannter Höhe.
Die Auswahlkriterien
- Herkunft/Wohnort: Du bist in Frankfurt am Main, dem Rhein-Main-Gebiet oder Worms entweder geboren oder lebst oder studierst dort.
- Noten: Du hast entsprechende Leistungen erbracht.
- Bedürftigkeit: Du und Deine Eltern können Dein Studium nicht finanzieren.
- Religion: Du gehörst der jüdischen Religion an.
Die Bewerbung
Es wird Dir empfohlen, zunächst eine Anfrage per E-Mail zu schreiben, in der Du kurz etwas zu Deiner Person, zu Deinem Studium und Deinem Wohnort sagst. Die Geschäftsführung kann dann ggfs. einschätzen, ob Du eine Chance hast, gefördert zu werden.