
Haupt-Reiter
Deadline
Die Förderung der Herter-Stiftung/Hirschmann-Stiftung an der HS Esslingen
Die Eberhard-Herter-Stiftung/Hirschmann-Stiftung fördert Studenten an der HS Esslingen im Bereich Informationstechnik durch Stipendien in unbekannter Höhe. Der Zweck der Stiftung ist die Förderung der Wissenschaft und Forschung im Fachbereich Informationstechnik. Über die Dauer der Förderung liegen keine Informationen vor.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Esslingen immatrikuliert.
- Fach: Du studierst im Fachbereich Informationstechnik.
- Leistung: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
Die Bewerbung
Richte Deine Bewerbung per E-Mail an den Ansprechpartner Jürgen Nonnast.
Deadline
Geldförderung
241,66 €Das Weiterbildungsstipendium des Studentenwerks Stuttgart
Das Studentenwerk Stuttgart vergibt Weiterbildungsstipendien an Studenten, die eine sehr gute Ausbildung abgeschlossen haben und unter 25 Jahre alt sind. Die Förderung beträgt insgesamt bis zu 8.700 € und wird drei Jahre lang vergeben. Der Studiengang sollte auf die Ausbildung aufbauen, ein dualer Studiengang sein, eine Berufstätigkeit von bis zu 15 Stunden pro Woche vorliegen oder Du als arbeitssuchend gemeldet bist. Der Eigenanteil beträgt hierbei 10% der Gesamtkosten.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hochschule vom Studentenwerk Stuttgart immatrikuliert.
- Noten: Du hast einen sehr guten Abschluss einer Berufsausbildung oder ein duales Studium.
- Berufstätigkeit: Du bist berufstätig bis zu 15 Stunden oder als arbeitssuchend gemeldet.
- Relevanz: Das Studium baut thematisch auf Deine Berufstätigkeit oder Deine Ausbildung auf.
- Leistung: Du hast sehr gute Leistungen erbracht. Du hast Deine Prüfung mit mindestens 87 Punkten oder besser als „gut“ bestanden oder Du hast bei einem überregionalen beruflichen Leistungswettbewerb einen der ersten drei Plätze erreicht. Oder Du kannst Deine Qualifikation durch Vorschlag Deines Arbeitgebers oder Berufsschule nachweisen.
Die Bewerbung
Informationen zur Bewerbung erhältst Du bei der SBB oder bei der zuständigen Kammer.
Deadline
Geldförderung
220 €Das Semesterbeitragsstipendium des Studentenwerks Stuttgart
Wenn Du Dich zum ersten Mal an einer Hochschule im Raum Stuttgart einschreibst und im Alter von unter 45 Jahren bist, kannst Du das Semesterbeitragsstipendium in Höhe von 220 € erhalten. Das Studentenwerk Stuttgart (SW Stuttgart) übernimmt durch dieses Stipendium Deinen Semesterbeitrag.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hochschule vom Studentenwerk Stuttgart immatrikuliert.
- Studium: Du hast Dein Studium noch nicht begonnen und hast Dich bisher noch nie an einer Hochschule im In- oder Ausland eingeschrieben.
- Alter: Du bist unter 45 Jahre alt.
- Weitere Kriterien: Du beziehst selbst oder über eine Bedarfsgemeinschaft Sozialleistungen oder Deine Eltern beziehen den Kinderzuschlag.
- Staatsangehörigkeit: Du besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft oder bist Bildungsinländer.
Die Bewerbung
Du bekommst den Antrag für das Stipendium über die Sozialberatung des SW Stuttgart.
Deadline
Die Förderung von Auslandsaufenthalten an der Hochschule Esslingen
Die Hochschule (HS) Esslingen unterstützt Dein Auslandsvorhaben durch verschiedene Förderungen. So kannst Du Deinen Aufenthalt für ein Studiensemester an einer Partnerhochschule im Ausland oder ein Praxissemester sowie die Anfertigung Deiner Abschlussarbeit im außereuropäischen Ausland nutzen. Die Anforderungen und Leistungen der unterschiedlichen Stipendien variieren je nach Stipendiengeber. Die Höhe des Stipendiums ist abhängig von dem Programm, welches für Deinen Aufenthalt infrage kommt. Die HS Esslingen bezieht die Gelder vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK), dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD – speziell aus dem "PROMOS"-Programm) und von Stiftungen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Esslingen immatrikuliert.
- Noten: Deine akademischen Leistungen sind sehr gut.
- Fremdsprache: Die Arbeits- bzw. Studiensprache beherrschst Du in ausreichender Form.
- Engagement: Du kannst gesellschaftliches Engagement vorweisen.
- Vorhaben: Dein Vorhaben im Ausland ist qualitativ, sinnvoll und realistisch.
Die Bewerbung
Die Bewerbung reichst Du über das Online-Portal der Hochschule ein.
Deadline
30.06.Das EEC-Promotionsstipendium der Hochschule Esslingen
Mit den Stipendien des EEC Promotionskollegs unterstützt Dich die Hochschule Esslingen in Zusammenarbeit mit der Heinz und Heide Dürr Stiftung als Promovend. Die Dauer und Höhe der Förderung sind unbekannt. Neben dem finanziellen Aspekt profitierst Du von Einblicken in den pädagogischen Alltag und kannst Dir so ein wertvolles Netzwerk aufbauen. Darüber hinaus steht Dir das Kolleg auch beratend zur Seite.
Die Auswahlkriterien
- Studienabschnitt: Du bist als Promovend an der Hochschule Esslingen zugelassen
- Noten: Du kannst sehr gute Leistungen vorweisen.
- Engagement: Du kannst soziales Engagement vorweisen.
- Fachgebiet: Du promovierst in den Bereichen Kindheitspädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Heilpädagogik oder Psychologie.
Die Bewerbung
Bitte reiche Deine Bewerbungsunterlagen bei der Fakultät für Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege der HS Esslingen ein.
Das Stipendium der Gustav Magenwirth Stiftung an der HS Esslingen
Die Gustav Magenwirth Stiftung fördert Studenten der Ingenieurstudiengänge an der HS Esslingen durch Zuschüsse zu Projekten oder Prämien für Abschlussarbeiten in unbekannter Höhe.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Esslingen immatrikuliert.
- Studienfach: Du studierst im Bereich der Ingenieurwissenschaften.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich für mehr Information zur Bewerbung an die Hochschule Esslingen.
Deadline
23.06.Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium an der Hochschule Esslingen
Die Hochschule Esslingen gewährt Dir mit dem Deutschlandstipendium eine Förderung in Höhe von 300 € monatlich. Die Fördersumme wird zur Hälfte von privaten Förderern und zur anderen Hälfte vom Bund gezahlt. Du erhältst das Stipendium für mindestens zwei Semester und höchstens bis zum Ende der Regelstudienzeit.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Esslingen immatrikuliert oder über eine Zulassungsbestätigung verfügen.
- Noten: Du kannst sehr gute Leistungen vorweisen.
- Engagement: Du kannst gesellschaftliches Engagement vorweisen.
- Persönliche Umstände: Deine sozialen, familiären und kulturellen Umstände werden auch berücksichtigt.
Die Bewerbung
Du kannst Dich ausschließlich über das Online-Bewerberportal der Hochschule Esslingen bewerben.
Geldförderung
550 €Die Stipendien für Bachelor- und Masterstudiengänge der Richard-Winter-Stiftung
Die Stipendien für Bachelor- und Masterstudiengänge der Richard-Winter-Stiftung fördert Studenten der Naturwissenschaften. Die Vergabe eines monatlichen Stipendiums erfolgt in der Regel für die Dauer von höchstens einem Jahr. Das Stipendium kann nach Ablauf für einen weiteren Zeitraum bewilligt werden. Die monatliche Förderung beträgt bis zu 550 €.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du studierst an der Uni Stuttgart, Uni Hohenheim oder HS Esslingen.
- Fach: Du studierst Naturwissenschaften (Bachelor- oder Masterstudiengänge mit Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften) und leistest wissenschaftliche Arbeit in diesem Bereich.
- Noten: Du hast bislang überdurchschnittliche Leistungen erbracht.
- Bedürftigkeit: Du musst bedürftig sein, um das Stipendium erhalten zu können.
- Sprache: Du hast gute Deutschkenntnisse.
- Engagement: Du bist sozial engagiert.
Die Bewerbung
Bitte reiche Deine Bewerbungsunterlagen bei der Richard-Winter-Stiftung per Post oder per E-Mail ein.