Die Hochschule für Kirchenmusik Rottenburg (Hochschule für Kirchenmusik der Diözese Rottenburg-Stuttgart) ist eine kirchliche Musikhochschule in Baden-Württemberg. Die ehemalige Kirchenmusikschule Rottenburg erlangte 1997 den Hochschulstatus. 28 Dozenten unterrichten nur 40 Studenten in den kirchlichen und musikalischen Fächern:
- Katholische Kirchenmusik (Bachelor)
- Orgelliteraturspiel (Master)
- Orgelimprovisation (Master)
- Gregorianik/Deutscher Liturgiegesang (Master)
Der Master-Studiengang Katholische Kirchenmusik steht in unterschiedlichen Varianten zur Auswahl:
- Allgemeines Profil
- Schwerpunkt Chorleitung
- Schwerpunkt Orgelliteraturspiel
- Schwerpunkt Liturgisches Orgelspiel
- Schwerpunkt Gregorianik/Deutscher Liturgiegesang
Auch eine rein künstlerische Ausbildung in den Bereichen Chorleitung, Gesang oder Klavier bietet die Hochschule für Kirchenmusik Rottenburg an. Mit der C-Ausbildung kannst Du Dich zum nebenberuflichen Kirchenmusiker ausbilden lassen. Es gibt außerdem Meisterkurse und Workshops.
Ihren Sitz hat die Hochschule für Kirchenmusik in Rottenburg am Neckar in der Nähe von Tübingen. Auch die Großstadt Stuttgart ist nur 50 km entfernt. Auf dem Gelände, das auch einen großen Garten hat, sind alle Einrichtungen vereint. Unter dem Dach der Hochschule befinden sich sowohl die Unterrichtsräume als auch das Studentenwohnheim mit 33 Plätzen. Die Bibliothek und die neun Proberäume sind für Studenten rund um die Uhr zugänglich.
Studieninteressierte können sich beim Studieninfotag und beim Schnupperstudium einen ersten Eindruck von der Hochschule für Kirchenmusik Rottenburg verschaffen. Das sogenannte Mentoring-System an der Hochschule stellt besonders für Erstsemester eine engmaschige Betreuung sicher und sorgt für einen guten Studienstart.
Die Hochschule für Kirchenmusik Rottenburg bietet einige Studiengänge in Kooperation mit der evangelischen Hochschule für Kirchenmusik oder der Uni in Tübingen an. Zusammen mit der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen gibt es das Doppelstudium Schulmusik und Katholische Kirchenmusik. In Rottenburg wird an die Studenten das Orgelstipendium vergeben.
Studenten der Hochschule für Kirchenmusik Rottenburg können an Orgelfahrten teilnehmen, bei denen Orgelwerkstätten und historische Instrumente besichtigt werden. Die einzige internationale Partnerhochschule ist die Valparaiso University in Indiana (USA). Für Abwechslung vom Studienalltag sorgt auch der Chorleitungswettbewerb „Spitzenklänge“ für Nachwuchsdirigenten.
Wer auch neben dem Studium von Musik nicht genug bekommen kann, kann sich einem der Ensembles an der Kirchenmusikschule oder seiner Partner anschließen. Es gibt einen Hochschulchor, einen Kammerchor und den „Schola Gregoriania“, der Gregorianischen Choral singt. Es werden regelmäßig Chor- und Orgel-Konzerte veranstaltet sowie die Veranstaltungsreihe „Musik zur Marktzeit“ betrieben, bei der Studenten auftreten.