
Haupt-Reiter
- Hochschule Bonn-Rhein-Sieg: 9 Stipendien(aktiver Reiter)
- Hochschule Bonn-Rhein-Sieg: 42 Studiengänge
Deadline
Geldförderung
1.275 €Das TOFI-Stipendium der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Das TOFI-Stipendium der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg fördert den Auslandsaufenthalt von Studenten, die an einer TOFI-Partnerhochschule für einen Zeitraum von max. 6 Monaten studieren möchten. Die Hochschulen, die zur Verfügung stehen sind die IFM (Tansania), UCC (Ghana), UTFPR (Brasilien) und die GJU (Jordanien). Die Höhe des Stipendiums ist je nach Land unterschiedlich: Tansania: monatlich 1.225 € + 1.175 € - Reisekosten, Jordanien: monatlich 1.150 € + 850 € - Reisekosten, Brasilien: monatlich 1.225 € + 1.450 € - Reisekosten, Ghana: monatlich 1.275 € + 1.125 € - Reisekosten.
Die Auswahlkriterien
- Studium: Du studierst an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
- Studienplatzzusage: Du hast eine Studienplatzzusage an einer TOFI-Partnerhochschule.
- Studienleistungen: Du kannst gute Studienleistungen vorweisen.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über die von der Partnerhochschule geförderten Sprachkenntnisse.
Die Bewerbung
Die Bewerbung muss mindestens 4 Wochen vor dem geplanten Auslandsaufenthalt über das Bewerberportal "Mobility Online" eingereicht werden.Geldförderung
1.000 €Der Förderpreis Berufskrankheiten der DGUV
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) vergibt jährlich den Förderpreis Berufskrankheiten in Höhe von 1.000 € für herausragende Bachelor-Abschlussarbeiten im Fach Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung mit Thema Berufskrankheiten, insbesondere der Arbeitsmedizin, Prävention, Rehabilitation, Entschädigung oder dem Verwaltungsverfahren, an Studenten der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg immatrikuliert.
- Fach: Du studierst Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung.
- Studium: Du hast eine herausragende Bachelor-Abschlussarbeiten mit Thema Berufskrankheiten verfasst.
- Leistung: Deine Arbeit zeichnet sich durch Qualität, Fachlichkeit, Originalität, Kreativität, Innovation und strategischer Bedeutung für die Gesetzliche Unfallversicherung aus.
Die Bewerbung
Du musst für den Preis vorgeschlagen werden.
Deadline
Die Reisebeihilfe Studierende der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Mit der Reisebeihilfe Studierende unterstützt die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Studenten, die eine Dienstreise antreten wollen, mit Reisekostenzuschüssen. Du kannst Zuschüsse für Reisen innerhalb und außerhalb Deutschlands beantragen. Die Höhe der Förderung hängt vom jeweiligen Fachbereich ab.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg immatrikuliert.
- Vorhaben: Du möchtest eine Dienstreise in Deutschland oder im Ausland antreten.
Die Bewerbung
Reiche den Antrag in Papierform bei der Reisekostenstelle ein, bei Reisen ins Ausland spätestens drei Wochen vor Deiner geplanten Abreise. Du musst Deine Reisekostenabrechnungen innerhalb von sechs Monaten nach dem Ende Deiner Dienstreise einreichen.
Reisekosten
1.200 €Die Reisekostenzuschüsse für Doktoranden der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Das Graduierteninstitut der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg unterstützt Doktoranden, die aktiv an Konferenzen teilnehmen wollen, durch Reisekostenzuschüsse. Für Konferenzen in Europa beträgt der Zuschuss 700 € und 1.200 € für Konferenzen außerhalb Europas. Du kannst maximal einen Zuschuss pro Jahr beantragen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg immatrikuliert.
- Studium: Du bist Doktorand und Mitglied im Graduierteninstitut.
- Vorhaben: Du möchtest an einer Konferenz in oder außerhalb Europas teilnehmen und leistest z.B. einen wissenschaftlichen Vortrag oder eine Präsentation.
- Finanzierung: Du kannst nachweisen, dass keine anderen Finanzierungsmöglichkeiten, wie z.B. DAAD-Reisekostenzuschüsse oder Drittmittel, für das Vorhaben vorhanden sind.
Die Bewerbung
Reiche den Antrag im Graduierteninstitut der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg vor Beginn der Konferenz ein. Du kannst das Antragsformular im LEA-Kurs H-BRS Graduate Institute herunterladen. Die Reisekosten werden nach Genehmigung des Antrags erstattet.
Deadline
Geldförderung
1.350 €PhD-Schreibstipendium der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Mit dem PhD-Schreibstipendium der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg erhalten Studenten am Ende des Promotionsvorhabens eine finanzielle Unterstützung, damit sie sich auf das Schreiben der Dissertation konzentrieren können. Die Höhe der Förderung beträgt max. 1.350 € für 3 Monate.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du promovierst an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
- Status der Arbeit: Du musst nachweisen können, dass die wissenschaftlichen Tätigkeiten, Untersuchungen, Experimente sowie Entwicklungsvorhaben bereits erfolgreich abgeschlossen sind und ein Konzept zur Erstellung der Dissertation vorliegt.
- Finanzierung: Es muss eine Finanzierungszusage aus einer Organisationseinheit der H-BRS gegeben sein.
Die Bewerbung
Sende Deinen Antrag gemeinsam mit sämtlichen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an das Graduierteninstitut der Hochschule.
Deadline
31.07.Geldförderung
1.000 €Die Preise für Abschlussarbeiten mit Genderbezug der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Die Gleichstellungskommission der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg verleiht jährlich Preise in Höhe von je 1.000 € für die jeweils beste Bachelorarbeit und beste Masterarbeit mit Genderbezug.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg immatrikuliert.
- Studium: Du hast eine Bachelor- oder Masterarbeit verfasst.
- Thema: Deine Abschlussarbeit hat einen Genderbezug.
- Leistung: Deine Abschlussarbeit wurde als sehr gut bewertet und weist Originalität, Interdisziplinarität und Praxisnähe auf.
- Zeitpunkt: Du hast Deine Abschlussarbeit innerhalb des letzten Jahres vor Bewerbungsschluss eingereicht.
Die Bewerbung
Schicke Deine Bewerbung in einer PDF-Datei per E-Mail an die Gleichstellungskommission der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
Deadline
Geldförderung
300 €Das Stipendienangebot der Ließem-Stiftung an der HS Bonn-Rhein-Sieg
An der HS Bonn-Rhein-Sieg kannst Du für Dein Studium ein Stipendium in Höhe von 300 € pro Monat erhalten, wenn Du im Großraum Bonn mehr als 5 Jahre gemeldet bist, finanziell bedürftig bist und unter 27 Jahre alt bist. Das Stipendium richtet sich an Studenten, die zum Deutschlandstipendium zugelassen wurden. Die Dauer der Förderung ist unbekannt.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der HS Bonn-Rhein-Sieg immatrikuliert.
- Wohnsitz: Du musst mit dem Erstwohnsitz seit mindestens 5 Jahren in Bonn oder im Rhein-Sieg-Kreis gemeldet sein.
- Leistung: Du hast gute Leistungen mit einem Notendurchschnitt von mindestens 2,5 erbracht.
- Finanzielle Lage: Du erhältst zur Finanzierung Deines Studiums Sozialhilfe oder bist BAföG-leistungsberechtigt.
- Engagement: Wenn Du sozial engagiert bist, wird das bei Deiner Bewerbung berücksichtigt.
- Alter: Du wirst nur bis zur Vollendung Deines 27. Lebensjahres gefördert.
- Deutschlandstipendium: Du musst zum Deutschlandstipendium zugelassen worden sein.
Die Bewerbung
Das Stipendium ist an eine erfolgreiche Bewerbung zum Deutschlandstipendium gekoppelt, d.h. Du schickst Deine Bewerbungsunterlagen innerhalb der Bewerbung für das Deutschlandstipendium. Daher gelten auch die Richtlinien zur Umsetzung des Deutschlandstipendiums an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
Deadline
10.04., 30.11.Geldförderung
550 €Das PROMOS Stipendium der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Im Rahmen des PROMOS-Programms verleiht die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Teilstipendien und/oder Reisekostenpauschalen für Studienaufenthalte, Praxissemester und Abschlussarbeiten im Ausland. Die Teilstipendienraten betragen 350 bis 550 € monatlich. Die Höhe der Reisekostenpauschale orientiert sich an den Reisekostenpauschalen des DAAD für die einzelnen Zielländer. Du solltest einen Aufenthalt von mindestens 3 Monaten planen und wirst für maximal 6 Monate gefördert.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg immatrikuliert.
- Abschluss: Du verfolgst einen Bachelor- oder Masterstudiengang.
- Noten: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende Sprachkenntnisse in der Arbeits- bzw. Studiensprache Deines Ziellandes.
- Engagement: Du kannst Engagement in der akademischen Selbstverwaltung, hochschulpolitischen Belangen sowie weitere politische, soziale, kulturelle Interessen vorweisen.
- Vorhaben: Dein Vorhaben im Ausland ist qualitativ, sinnvoll und realistisch.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbung über das Bewerbungstool Mobility Online einreichen.
Deadline
Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (HS Bonn-Rhein-Sieg) fördert leistungsstarke und engagierte Studenten mit dem Deutschlandstipendium in Höhe von monatlich 300 €. Das Stipendium wird in der Regel für 12 Monate vergeben, kann jedoch auf die Dauer der Regelstudienzeit verlängert werden.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg oder wirst dort studieren.
- Studium: Du befindest Dich in der Regelstudienzeit.
- Leistung: Du erbringst sehr gute Leistungen.
- Engagement: Du engagierst Dich im gesellschaftlichen Bereich.
- Persönliche Umstände: Auch Deine sozialen, familiären oder persönlichen Lebensumstände werden berücksichtigt.
Die Bewerbung
Bewerbe Dich online im SIS und lade Deine Bewerbungsunterlagen ebenfalls hoch.