Das Cambridge International Business College ist eine private Hochschule, die 1 Studiengänge im Bereich Business und Management anbietet. Sie kooperiert mit der Anglia Ruskin University und der University of Central Lancashire.
Das Studium am Cambridge International Business College findet in der Regel zunächst vier Semester in Freiburg und dann zwei Semester in England statt. Wahlweise kannst Du ein einjähriges (Vollzeit) oder zweijähriges (berufsbegleitend) Master-Studium in England anschließen.
In England profitieren die Studenten des Cambridge International Business College auch von der Zimmervermittlung bzw. den Wohnheimen der Universitäten. Außerdem können sie sich an den Employability Service wenden, der Praktika und Jobs vermittelt. Beim Unterricht der englischen Universitäten herrscht in der Regel Anwesenheitspflicht und ein fester Stundenplan.
Die Unterrichtssprache ist überwiegend Englisch, weshalb Du bei der Anmeldung auch einen Sprachnachweis vorlegen bzw. einen Englisch-Test absolvieren musst. Es gibt keine Anmeldefrist am Cambridge International Business College. Wer möchte, kann während des Studiums auch Sprachkurse in Französisch oder Spanisch belegen. Ein dreiwöchiger Studienaufenthalt in Zypern ist ebenfalls optional.
Das Cambridge International Business College hat seinen Sitz etwas südlich der Freiburger Altstadt im Herderbau, einem ehemaligen Verlagsgebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert. Es gibt neben den Seminarräumen auch einen Gemeinschaftsraum mit Küchenzeile. Das College hat keine eigene Bibliothek, Studenten können aber problemlos die Bibliothek der Uni Freiburg benutzen.