Wenn Du Dir kostenlose Filme im Internet anschauen willst, musst Du nicht auf dubiose Seiten zurückgreifen. Mittlerweile gibt es eine Menge Gratis-Angebote, die zu 100 Prozent legal sind! Wir haben uns im Netz umgesehen und zeigen Dir 6 Möglichkeiten auf, wie Du ohne Geld, aber mit gutem Gewissen kostenlos Filme schauen kannst.
![kostenlose Filme kostenlose Filme](https://www.mystipendium.de/sites/default/files/styles/width_1003/public/images/bewerbung/kostenlose_filme.jpg?itok=FiYFsXyz)
Wo kann man kostenlose Filme legal anschauen?
![Joyn Logo Joyn](https://www.mystipendium.de/sites/default/files/logo-joyn_0.png)
30 Tagegratis
tausendeFilme und Serien
- Auf Smartphone und Fernseher
- exklusive Filme und Serien
- über 60 Live TV Sender inkl. 4 Pay TV Kanäle
- ohne Werbung
- Full-HD
- monatlich kündbar
![Logo Waipu.tv Waipu.tv](https://www.mystipendium.de/sites/default/files/logo-waipu.png)
60 Tagegratis
30.000Filme und Serien
- Auf Smartphone und Fernseher
- über 290 Sender, über 280 in HD
- Aufnahmespeicher inkl. Serienaufnahme
- HD-Option
- Pause-Funktion
- monatlich kündbar
![Logo DAZN DAZN](https://www.mystipendium.de/sites/default/files/logo-dazn.png)
0 Tagegratis
8.000Live-Events pro Jahr
- auf allen Geräten verfügbar
- Full-HD
- Live & auf Abruf über TV
- monatlich kündbar
1. Option: Online-Videotheken kostenlos testen
Bei Streaming-Plattformen wie Joyn sind immerhin tausende Serien und Filme, die Du kostenlos schauen kannst, neben aktuellen Kinofilmen auch Klassiker wie "Casablanca" oder "Frühstück bei Tiffany".
Ein Eldorado sind die Streaming-Portale vor allem für Serien-Fans. Joyn punktet dabei durch eine besonders breite Auswahl. Neben beliebten US-Serien wie "Grey´s Anatomy" oder "How I Met Your Mother" sind darunter auch zahlreiche deutsche Serien. Sky wiederum besitzt in Deutschland die Exklusivrechte an der Kultserie "House of Cards".
Du kannst unbegrenzt Serien und Filme schauen und leihst oder kaufst diese nur pro Stück. Wenn Du einen Film leihst, steht Dir dieser ab Filmstart 48 Stunden zur Verfügung. Gekaufte Serien oder Filme stehen Dir uneingeschränkt zur Verfügung. Es fallen also keine monatlichen Gebühren an. Das funktioniert ohne großen Aufwand online.
Dafür kannst Du wo und wann immer Du willst Filme oder Lieblingsserien streamen und bleibst dabei von lästiger Werbung verschont. Die Videos laufen bei Dir zu Hause am Fernseher oder mobil am Smartphone oder Tablet. Praktisch: Um Dein mobiles Datenvolumen zu schonen, gibt es bei Joyn auch einen Offline-Modus!
2. Option: Sport-Streaming kostenlos testen
Kostenlose Kinofilme sind nicht so Dein Ding, Du verfolgst lieber die aktuelle Champions League oder den Davis Cup? Als Sport-Fan kommst Du bei dem Streaming-Anbieter DAZN voll auf Deine Kosten. Du kannst Fußball-Events, Tennis, American Football, Kampfsport und vieles mehr live empfangen oder später anschauen. DAZN Unlimited kostet 34,99 € monatlich im Jahresabo, DAZN Sport - 19,99 €. Dafür erhältst du Zugang zu Tausenden von Sportereignissen.
3. Option: Internet-Fernsehen kostenlos testen
Auch Fernsehen kannst Du über das Internet gratis empfangen. Bei waipu.tv musst Du Dich nur einmalig registrieren, dann stehen Dir 290 beliebte TV-Sender 60 Tage lang kostenlos zur Verfügung. Das Gratis-Angebot deckt ein breites Spektrum ab: Du kannst nicht nur bekannte Kinofilme kostenlos anschauen, sondern auch Dokus, Nachrichten, Reality-Soaps, Sport-Events, Kindersendungen, Koch-Shows und vieles mehr.
Für 7,49 € monatlich bekommst Du Zugriff auf 220 TV-Sender, das Perfect Plus Paket für 14,99 € im Monat umfasst sogar mehr als 290 Sender. Außerdem kannst Du einen Aufnahmespeicher nutzen und Deine Serien und Filme bequem per Knopfdruck auf dem Online-Speicher aufnehmen. So bist Du nicht an feste Sendezeiten gebunden und kannst Dein Heimkino starten, wann immer es Dir passt.
Das Perfect Plus Paket von waipu.tv kannst Du 2 Monate lang kostenlos und unverbindlich testen! Solltest Du während der Testphase kündigen, wird Dein Konto nicht belastet.
4. Option: Kostenlose Filme auf YouTube
Mit "YouTube Movies" hat das bekannte Online-Videoportal YouTube einen Filmkanal gestartet, wo Du Filme kostenlos und völlig legal anschauen kannst. Das Angebot umfasst neben einigen älteren Klassikern auch Krimis, Western, Horror-Streifen und Dokus.
Vorsicht: Manche Nutzer laden auf YouTube auch illegale Raubkopien aktueller Kinofilme hoch. Wenn Du Dir diese Spielfilme kostenlos anschaust, kannst Du Ärger bekommen!
5. Option: Werbefinanzierte Online-Filmportale
Neben YouTube gibt es eine Reihe weiterer Internet-Portale, wo Du Dir absolut legal Filme kostenlos anschauen kannst. Die bekanntesten nennen sich Netzkino, Watchbox, MyVideo, Moviepilot, Viewster oder Cinenet Deutschland. Viele dieser Anbieter haben einen eigenen YouTube-Kanal. Du wirst daher häufig über sie stolpern, wenn Du auf YouTube kostenlose Filme suchst.
Auf diesen Portalen ist das Filme online schauen legal und kostenlos, weil sie sich über Werbung finanzieren. Die Filme werden daher regelmäßig von Werbepausen unterbrochen. Normalerweise kannst Du die Filme nur streamen, aber nicht herunterladen oder speichern - das ist laut Nutzungsbedingungen nicht erlaubt. Per App kannst Du die Gratis-Portale auch mobil nutzen, achte dabei aber auf Dein Datenvolumen!
6. Option: Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender
Auch in den Mediatheken bekannter TV-Sender wie ARD, ZDF oder arte wirst Du fündig, wenn Du kostenlose Filme suchst. Aus Urheberrechts-Gründen ist das Angebot aber beschränkt und umfasst meist nur Eigenproduktionen, Unterhaltungs-Shows und Nachrichtensendungen. Wenn Du die regulären Sendetermine versäumt hast, kannst Du das Fernsehen über die Mediatheken nachholen.
Warum Du zwielichtige Online-Filmportale vermeiden solltest
Im Internet findest Du auch jede Menge dubiose Angebote für kostenlose Filme und Serien. Dabei handelt es sich meist um illegale Raubkopien, durch die sich der Anbieter strafbar macht. Aber auch Du als Nutzer kannst Dir Ärger einhandeln. Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs aus dem Jahr 2017 musst Du auch als Privatperson immer prüfen, ob kostenlose Filme im Internet legal sind oder nicht.
Wenn Du Dir kostenlos Filme anschauen willst, dann beschränke Dich daher unbedingt auf die hier vorgestellten zu 100 Prozent legalen Alternativen!
* Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du auf einen Affiliate-Link klickst, bekommt myStipendium.de von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis bzw. das Angebot nicht. Dein Klick hilft bei der Finanzierung unserer kostenfreien Seite.