Was verdient ein Fleischer?
Das Fleischer-Gehalt beträgt bis zu 3.000 Euro pro Monat. Je nach Branche, Tarifverträgen und Region kann es auch darunter oder darüber liegen. Besonders gute Chancen auf ein hohes Fleischer Gehalt hast Du im Einzelhandel sowie im Groß- und Außenhandel. Etwas weniger, bis zu 2.000 Euro, verdienen Fleischer in der industriellen Verarbeitung.
Ohne Meistertitel liegt das Fleischer Gehalt bei rund 30.500 Euro. Mit einem Meistertitel verdienst Du rund 25% mehr – etwa 41.000 Euro pro Jahr sind dann üblich. In manchen Regionen ist dieser Betrag tariflich abgesichert, so wurden z.B. zuletzt für Fleischermeister im Rheinland Stundenlöhne von mindestens 18 Euro durchgesetzt. Du kannst außerdem Deinen eigenen Betrieb eröffnen oder einen Altbetrieb übernehmen und Lehrlinge ausbilden. Alternativ kannst Du Dein Fleischer-Gehalt als Angestellter im Einzelhandel oder in der industriellen Lebensmittelverarbeitung verdienen.
In Deutschland gibt es aktuell rund 10.800 Meisterbetriebe im Fleischerhandwerk. Der Umsatz wuchs zuletzt – trotz Veganer-Trend – auf über 17 Milliarden Euro. Insgesamt gibt es hierzulande weniger Betriebe als vor einigen Jahren, die einzelnen Unternehmen beschäftigen heutzutage aber im Schnitt mehr Mitarbeiter.
Gehalt nach Abschluss
Welche Faktoren beeinflussen das Fleischer Gehalt?
Gehalt nach Bundesland
Am meisten verdienen Fleischer in Schleswig-Holstein, Hessen und im Saarland, wo sie rund 2.800 Euro brutto monatlich verdienen. Im Gegensatz dazu werden in Thüringen, Brandenburg und Sachsen nur rund 2.200 Euro pro Monat gezahlt.
Gehalt nach Unternehmensgröße
Kleine Unternehmen |
|
€2.266 | |
Mittlere Unternehmen |
|
€2.518 | |
Große Unternehmen |
|
€2.774 |
Gehalt nach Geschlecht
Im Schnitt verdienen Frauen 2.254 € pro Monat und Männer 2.661 € pro Monat. Damit verdienen Männer durchschnittlich 15 % mehr als Frauen