Was verdient ein Fachlehrer?
Das Gehalt liegt laut Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit momentan im Durchschnitt bei 5.032 € brutto pro Monat. Fachlehrer werden nach der Tarifvereinbarung des öffentlichen Dienstes bezahlt. Demzufolge spielen das Bundesland, in dem Du als Fachlehrer arbeitest, sowie die Schuleinrichtung eine Rolle. Generell wirst Du nach Gruppe A9 und A10 besoldet. Diese Gruppen sind in Stufen unterteilt, die mit zunehmender Erfahrung eine höhere Besoldung bedeuten.
Wie hoch ist das Einstiegsgehalt vom Fachlehrer?
Das Einstiegsgehalt eines Fachlehrers beginnt meist mit der Besoldungsgruppe A9 Stufe 1. Diese fällt je nach Bundesland unterschiedlich aus, bewegt sich aber zwischen rund 3.100 und 4.200 Euro.
Gehalt nach Abschluss
Welche Faktoren beeinflussen das Fachlehrer Gehalt?
Da Fachlehrer nach dem Tarif des öffentlichen Dienstes besoldet werden, ist natürlich das Bundesland, in dem Du arbeitest, ausschlaggebend. Laut Bundesagentur für Arbeit verdient ein Fachlehrer in Berlin mit durchschnittlich über 6.415 Euro am meisten, gefolgt von Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen. Weniger gut verdient ein Fachlehrer hingegen in Brandenburg und Thüringen, wo die Besoldung um die 4.800 Euro liegt.
Gehalt nach Bundesland
Gehalt nach Unternehmensgröße
Kleine Unternehmen |
|
€4.500 | |
Mittlere Unternehmen |
|
€5.200 | |
Große Unternehmen |
|
€5.600 |
Gehalt nach Geschlecht
Im Schnitt verdienen Frauen 5.437 € pro Monat und Männer 5.489 € pro Monat. Damit ist der Gelschlechterunterschied marginal.