Noch keine Bewertungen
Schwerpunkte im Studiengang
- 20% Medizin für Nichtmediziner
- 20% Health Care Management
- 20% Dienstleistungs- und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
- 20% Technik im Gesundheitswesen & E-Health
- 20% Projekt- und Fallmanagement
Je nach Standort findet Dein Studium entweder im Dualen Studium oder im Dualen myStudium statt. Beide Modelle bieten Dir interaktive Lernmaterialien und viele weitere Vorteile. Im Dualen Studium besuchst Du Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Im Dualen myStudium der IU kannst Du zusätzlich die Lern-KI der IU nutzen, und Dein Wissen wird in regelmäßigen Begleitveranstaltungen vertieft.
Ein Studienstart ist bis zu viermal pro Jahr möglich (abhängig vom Standort).
Deine Karriere
Nach dem Studium kannst Du bspw. Karriere machen als:
- Unternehmensberater im Gesundheitswesen
- Gesundheitscoach
- Gesundheitsmanager im betrieblichen Gesundheitsmanagement
- ...
Im fünften und sechsten Semester wählst Du Deine drei Spezialisierungen. Dazu entscheidest Du Dich für mindestens eine fachwissenschaftliche Spezialisierung ("Pflichtspezialisierung") aus dem Bereich Gesundheitsmanagement und höchstens zwei Funktions- und Branchenspezialisierungen ("Wahlspezialisierungen").
Einige beispielhafte Wahlspezialisierungen sind:
- Advanced Leadership
- Business Consulting
- IT - Management
- E-Commerce
- Systemgastronomie
- …