Preis

Zentralinstitut für Kunstgeschichte – Forschungspreis Angewandte Kunst

Angaben zum Preis

Deadline
28. Februar
Höhe
7.000 €
einmalig
Prof. Dr. Iris Lauterbach
fellowships@zikg.eu
Themenlimitierung: 
Forschungsarbeiten zur Angewandten Kunst.

Der Forschungspreis Angewandte Kunst des Zentralinstituts für Kunstgeschichte

Das Zentralinstitut für Kunstgeschichte vergibt den Internationalen Forschungspreis Angewandte Kunst für herausragende Forschungsarbeiten (Dissertationen, Masterarbeiten, Publikationen) auf dem Fachgebiet der Angewandten Kunst. Der Preis besteht aus einem dreimonatigen Forschungsstipendium in Höhe von 7.000 € am Zentralinstitut für Kunstgeschichte. Bei erfolgreicher Bewerbung solltest Du den Forschungsaufenthalt innerhalb von einem Jahr nach Preisvergabe antreten. Der Preis wird von Claudia Oetker gestiftet.

Die Auswahlkriterien

  1. Studium: Du hast eine wissenschaftliche Forschungsarbeit (Dissertation, Masterarbeit, Publikation) verfasst.
  2. Fach: Du hast im Bereich der Kunstgeschichte studiert oder promoviert.
  3. Thema: Deine Arbeit beschäftigt sich mit der Angewandten Kunst.
  4. Leistung: Deine Forschungsarbeit wurde als herausragend bewertet.
  5. Zeitpunkt: Du hast Deine Forschungsarbeit vor weniger als drei Jahren geschrieben bzw. Deine Promotion vor weniger als fünf Jahren abgeschlossen.

Die Bewerbung

Sende Deine Bewerbungsunterlagen in einer zusammengefassten PDF-Datei an fellowships@zikg.eu.

40.000 €
für Dein Studium.
Finde Stipendien, die zu Dir passen.
Kostenlos in zwei Klicks.

Bewerbungsunterlagen

  1. Forschungsarbeit
  2. Lebenslauf
  3. Zeugnisse
  4. Publikationsverzeichnis

Die perfekte Stipendienbewerbung

Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Jetzt mit Erfolg bewerben

Ähnliche Stipendien