Auslandsstipendium

Uni Düsseldorf - Social Competence Mobility Grants

Angaben zum Auslandsstipendium

Deadline
1. Mai
1. November
Höhe
550 €
5 Monate
Social Competence Mobility Grants
Renate Thamm
outgoings-uebersee@hhu.de
0211 811 536 4

Die Social Competence Mobility Grants (SCMG) der Uni Düsseldorf

Die HHU Social Competence Mobility Grants (SCMG) ermöglichen Dir eine finanzielle Unterstützung für Deinen Auslandsaufenthalt zu erhalten. Die genaue Förderungssumme und –dauer hängt von der Art des Auslandsaufenthalts und dem Zielland ab. So kannst Du z.B. für einen Studienaufenthalt maximal 550 € monatlich für eine maximal Förderdauer von 5 Monaten bekommen. Zusätzlich kannst Du eine Reisenkostenpauschale in unbekannter Höhe sowie eine Kursgebührenpauschale von einmalig 500 € erhalten.

Die Auswahlkriterien

  1. Engagement: Du engagierst Dich länger als 1 Jahr und bis heute sozial oder politisch und kannst Dein längerfristiges ehrenamtliches Engagement beim ASTA oder bei Fachschaften, bei politischen oder Umweltorganisationen, bei Parteien, Kirchengemeinden oder Sportvereinen nachweisen.
  2. Hochschule: Du bist an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf immatrikuliert.
  3. Noten: Du kannst gute Leistungen nachweisen.
  4. Sprachkenntnisse: Du verfügst über die notwendigen Sprachkenntnisse.

Die Bewerbung

Du musst Dich online bewerben und im Online-Portal auch Deine Bewerbungsunterlagen als PDF-Dokument hochladen.

40.000 €
fürs Ausland.
Finde passende Auslandsstipendien.
Kostenlos in zwei Klicks.

Bewerbungsunterlagen

  1. Online-Bewerbung
  2. Motivationsschreiben
  3. Lebenslauf
  4. Sprachzeugnis der Unterrichts-/ Arbeitssprache
  5. Bestätigung ehrenamtliches Engagement
  6. Erläuterung des ehrenamtlichen Engagements
  7. Aktuelle Leistungsübersicht

Die perfekte Stipendienbewerbung

Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Jetzt mit Erfolg bewerben