Auslandsstipendium

Uni Heidelberg – PROMOS-Förderung von Auslandsaufenthalte

Angaben zum Auslandsstipendium

Deadline
30. April
Höhe
550 €
6 Monate
PROMOS-Förderung von Auslandsaufenthalte
Dezernat Internationale Beziehungen
auslandsstudium@zuv.uni-heidelberg.de
06221 541 276 1
Sonstige Besonderheiten: 
Für die Programme „Sprachkurse“ und „Fachkurse“ können sich auch Doktoranden bewerben.

Das PROMOS-Stipendium an der Uni Heidelberg

Die Uni Heidelberg gewährt Dir ein Stipendium für Deinen Auslandsaufenthalt von bis zu 6 Monaten. Du kannst zwischen 350 und 550 € monatlich und/oder eine länderspezifische Reisekostenpauschale, einen einmaligen Zuschuss zu den Kursgebühren bis max. 500 € pro Person, eine Pauschale bei Studien- und Wettbewerbsreisen von 30 € bis 45 € pro Tag/Teilnehmer oder eine Pauschale für die Studiengebühren erhalten. Die Uni fördert Semesteraufenthalte im Ausland (außerhalb der EU), Forschungsaufenthalte (auch für Studienabschlussarbeiten), Sprachkurse, Fachkurse, Praktika außerhalb der EU/EWR und der Türkei und Wettbewerbsreisen. Das PROMOS-Stipendium wird vom DAAD finanziert.

Die Auswahlkriterien

  1. Hochschule: Du bist an der Universität Heidelberg immatrikuliert.
  2. Leistung: Du kannst gute Leistungen nachweisen.
  3. Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende Sprachkenntnisse für Dein Vorhaben.
  4. Vorhaben: Dein Auslandsaufenthalt ist qualitativ.
  5. Engagement: Du kannst gesellschaftliches oder soziales Engagement nachweisen.

Die Bewerbung

Du bewirbst Dich online über das „Mobility-Online“ Portal der Uni Heidelberg. Das Gutachten eines Hochschullehrers muss direkt per E-Mail an auslandsstudium@zuv.uni-heidelberg.de geschickt werden.

40.000 €
fürs Ausland.
Finde passende Auslandsstipendien.
Kostenlos in zwei Klicks.

Bewerbungsunterlagen

  1. Bewerbungsformular
  2. Tabellarischer Lebenslauf
  3. Studien- bzw. Forschungsvorhaben
  4. Liste der bisher erbrachten Studienleistungen
  5. Gutachten Dozent
  6. Sprachzeugnis
  7. ggfs. Zwischenprüfungszeugnis
  8. ggfs. Bachelor-Zeugnis mit Transcript
  9. Abiturzeugnis

Die perfekte Stipendienbewerbung

Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Jetzt mit Erfolg bewerben