Auslandsaufenthalt

Fulbright-Kommission – Leaders in Entrepreneurship

Angaben zum Auslandsaufenthalt

Deadline
28. Februar
Höhe
k.A
einmalig
germanprograms@fulbright.de 
030 284 443 772
Besonderheiten Programm: 
Das Programm dauert 3 Wochen und findet an der Virginia Polytechnic Institute and State University statt

Das Leaders in Entrepreneurship Programm der Fulbright-Kommission

Die Fulbright-Kommission fördert Studierende technischer und ingenieurwissenschaftlicher Fächer mit dem dreiwöchigen Auslandsaufenthalt in den USA, dem Leaders in Entrepreneurship Programm. Während der Förderzeit lernen die Stipendiaten den Studienbereich Business and Engineering an der Virginia Polytechnic Institute and State University (Virginia Tech) kennen. Das Programm soll den Austausch zwischen den USA und Deutschland fördern. Die Studierenden sollen zur Existenzgründung angeregt werden. Bis zu 24 Studierende können am Programm teilnehmen, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert wird.

Das Stipendium finanziert den Teilnehmenden die Studiengebühren, übernimmt die Kosten für die Unterkunft und Verpflegung, die Reisekosten sowie eine Reisekrankenversicherung. Ein Eigenanteil für zusätzliche Ausgaben in Höhe von ca. 100 € pro Woche sollte von den Stipendiaten übernommen werden.

Ideelle Förderung

Der Fokus des Leaders in Entrepreneurship Programms liegt auf den Begleitveranstaltungen. Die Stipendiaten erhalten Einblick in Start-Ups und Unternehmen. Durch ein Buddy-System lernen sie amerikanische Studierende kennen und werden zum Netzwerken ermutigt. Durch Projektarbeit und Präsentationen werden die Teilnehmer außerdem fachlich und sprachlich weitergebildet. Außerdem werden die Teilnehmer durch die Fulbright-Kommission betreut.

Die Auswahlkriterien

  1. Hochschule: Du bist an einer staatlich anerkannten deutschen Universität oder Fachhochschule immatrikuliert.
  2. Fachrichtung: Das Stipendium richtet sich an Bachelor-Studierende der Technik- oder Ingenieurwissenschaften.
  3. Zeitpunkt: Bewerbungen sind vom dritten bis sechsten Semester möglich.
  4. Nationalität: Du hast die deutsche Staatsbürgerschaft.
  5. Erfahrung: Das Programm ist explizit für Studierende gedacht, die noch nicht in den USA studiert haben und in den letzten 5 Jahren kein Fulbright-Stipendium erhalten haben.
  6. Sprachkenntnisse: Deine Englischkenntnisse sind mindestens auf C1 Level.
  7. Noten: Du brauchst gute bis sehr gute Leistungen.
  8. Engagement & Motivation: Das Programm erwartet Teilnehmer, die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen, sich engagieren und sich für die deutsch-amerikanische Verständigung einsetzen möchten.
  9. Reisepass: Dein Reisepass muss bis mindestens drei Monate nach Programmende gültig sein.
  10. Visum: Du brauchst eine ESTA-Reisegenehmigung oder ein Besuchervisum.

Die Bewerbung

Die Bewerbung erfolgt über das Online-Portal der Fulbright-Kommission. Dort lädst Du alle Unterlagen hoch und schickst die Bewerbung ab. Du kannst über einen Link mit Code Deine Bewerbung später noch aktualisieren.

40.000 €
fürs Ausland.
Finde passende Auslandsstipendien.
Kostenlos in zwei Klicks.

Bewerbungsunterlagen

  1. Online-Formular
  2. Lebenslauf
  3. Motivationsschreiben
  4. Leistungsübersicht vom Prüfungsamt
  5. Zeugnisse
  6. Immatrikulationsbescheinigung
  7. Empfehlungsschreiben eines Dozenten
  8. Ggf. Nachweise Engagement etc.

Die perfekte Stipendienbewerbung

Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Jetzt mit Erfolg bewerben