Die Fulbright-Kommission fördert Studierende technischer und ingenieurwissenschaftlicher Fächer mit dem dreiwöchigen Auslandsaufenthalt in den USA, dem Leaders in Entrepreneurship Programm. Während der Förderzeit lernen die Stipendiaten den Studienbereich Business and Engineering an der Virginia Polytechnic Institute and State University (Virginia Tech) kennen. Das Programm soll den Austausch zwischen den USA und Deutschland fördern. Die Studierenden sollen zur Existenzgründung angeregt werden. Bis zu 24 Studierende können am Programm teilnehmen, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert wird.
Das Stipendium finanziert den Teilnehmenden die Studiengebühren, übernimmt die Kosten für die Unterkunft und Verpflegung, die Reisekosten sowie eine Reisekrankenversicherung. Ein Eigenanteil für zusätzliche Ausgaben in Höhe von ca. 100 € pro Woche sollte von den Stipendiaten übernommen werden.
Der Fokus des Leaders in Entrepreneurship Programms liegt auf den Begleitveranstaltungen. Die Stipendiaten erhalten Einblick in Start-Ups und Unternehmen. Durch ein Buddy-System lernen sie amerikanische Studierende kennen und werden zum Netzwerken ermutigt. Durch Projektarbeit und Präsentationen werden die Teilnehmer außerdem fachlich und sprachlich weitergebildet. Außerdem werden die Teilnehmer durch die Fulbright-Kommission betreut.
Die Bewerbung erfolgt über das Online-Portal der Fulbright-Kommission. Dort lädst Du alle Unterlagen hoch und schickst die Bewerbung ab. Du kannst über einen Link mit Code Deine Bewerbung später noch aktualisieren.
Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.