Forschungsstipendium

DHI Rom - Reisestipendium

Angaben zum Forschungsstipendium

Deadline
15. Juni
28. Februar
Höhe
400 €
einmalig
reception@dhi-roma.it
0039 066 604 921

Das Reisestipendium des Deutschen Historischen Instituts Rom

Das DHI Rom vergibt zweimal jährlich Reisestipendien an fortgeschrittene Studenten und Promovenden, die im Rahmen des Verfassens ihrer wissenschaftlichen Arbeit bzw. Doktorarbeit an Archiven und Bibliotheken in Italien forschen möchten. Das Stipendium in Höhe von 400 € wird einmalig vergeben. Zusätzlich besteht bei Verfügbarkeit die Möglichkeit, für maximal vier Wochen kostenlos in einem Kollegzimmer des DHI zu wohnen.

Die Auswahlkriterien

  1. Studienfortschritt: Du befindest Dich im fortgeschrittenen Studium oder promovierst.
  2. Studienfach: Du studierst im Bereich der historischen Wissenschaften oder der Musikwissenschaft.
  3. Forschungsaufenthalt: Für das Verfassen Deiner wissenschaftlichen Arbeit bzw. Doktorarbeit musst Du in Archiven und Bibliotheken in Italien forschen.
  4. Fortschritt: Du hast bereits angemessene Vorarbeiten für das Forschungsprojekt geleistet.

Die Bewerbung

Lade Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen online über das Bewerbungsportal des Instituts hoch.

40.000 €
fürs Ausland.
Finde passende Auslandsstipendien.
Kostenlos in zwei Klicks.

Bewerbungsunterlagen

  1. Projektbeschreibung (mit Themenstellung, Leitfragen, methodischem Ansatz, Forschungsstand, Quellengrundlage und Begründung, warum Forschungsaufenthalt in Italien notwendig ist)
  2. Detaillierter Zeitplan
  3. Angabe, welche Monate gefördert werden sollen
  4. Gutachten Deines Betreuers
  5. Bisherige Hochschulabschlusszeugnisse
  6. Publikationsverzeichnis
  7. Ggfs. Angaben über bereits gewährte Stipendien anderer Institutionen
  8. Nachweis über ausreichenden Krankenversicherungsschutz

Die perfekte Stipendienbewerbung

Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Jetzt mit Erfolg bewerben