Als Student einer deutschen Hochschule oder Fachhochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) kannst Du einen monatlichen Zuschuss in Höhe von bis zu 2.500 € durch den DAAD für Studienaufenthalte und Aufenthalte im Rahmen einer Abschlussarbeit im Ausland erhalten. Zusätzlich kannst Du einen Reisekostenzuschuss, Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung, einen Zuschuss zu einem stipendienbegleitenden Sprachkurs und einen Zuschuss zu gegebenenfalls anfallenden Studiengebühren beantragen. Es werden Auslandsaufenthalte mit einer Dauer von mindestens 1 Monat bis maximal 6 Monaten gefördert. Du darfst für Dein Projekt nicht durch andere Programme (Erasmus, PROMOS, etc.) gefördert werden.
Du musst Dich direkt beim DAAD bewerben. Dazu erstellst Du Dir zunächst einen persönlichen Account auf der Seite des DAADs. Das komplette Verfahren läuft über das Online-Bewerberportal.
Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.