Stipendium

DAAD – David Ben Gurion Memorial Stipendium

Angaben zum Stipendium

Deadline
8. Mai
Höhe
2.000 €
12 Monate
Frau Klaes
klaes@daad.de
0228 882 474

Das David Ben Gurion Memorial Stipendium des DAAD

Der DAAD vergibt das David Ben Gurion Memorial Stipendium an MINT-Studierende in weiterführenden Studiengängen an Hochschulen in NRW, die ein Jahr an einer Universität in Israel studieren wollen. Das Stipendium umfasst monatlich 2.000 € für maximal ein Jahr. Insbesondere werden High-Tech-Studien gefördert wie Electrical and Electronic Engineering und Informatik.

Daneben erhältst Du einen Reisekostenzuschuss sowie Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung. Außerdem kannst Du einen Zuschuss zu den Studiengebühren bis zu 5.000 € beantragen und einen Zuschuss für einen Sprachkurs in der Landes- oder Unterrichtssprache erhalten. Bei Bewerbern mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen können auch auslandsbedingte Mehrkosten übernommen werden.

Die Auswahlkriterien

  1. Hochschule: Du studierst an einer Universität in NRW.
  2. Studium: Du studierst eines der MINT-Fächer.
  3. Leistung: Du kannst hervorragende Leistungen nachweisen, Dein Grundstudium hast du mit „sehr gut“ abgeschlossen.
  4. Engagement: Ein besonderes Interesse an Israel und außerfachliche Interessen und gesellschaftliches Engagement werden gefordert.

Die Bewerbung

Die Bewerbung erfolgt über das Onlineportal des DAAD. Wende Dich für weitere Informationen zur Bewerbung an die Kontaktperson.

40.000 €
fürs Ausland.
Finde passende Auslandsstipendien.
Kostenlos in zwei Klicks.

Bewerbungsunterlagen

  1. Online-Bewerbungsformular
  2. Tabellarischer Lebenslauf
  3. Plan des Studienvorhabens in Isreal (ggf. Info zur Master-Forschungsarbeit)
  4. Motivationsschreiben (max. 2 S.)
  5. ggf. Learning Agreement
  6. Leistungsübersicht bzw. ggf. Abschlusszeugnis m. Einzelnoten
  7. Zeugnis Hochschulzugangsberechtigung m. Einzelnoten
  8. Zulassung der ausländischen Gasthochschule
  9. Zeugnis der Sprachkenntnisse des Gastlandes bzw. Arbeitssprache
  10. Per Post: aktuelles Gutachten eines Hochschullehrenden

Die perfekte Stipendienbewerbung

Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Jetzt mit Erfolg bewerben