YouGov Shopper, kurz für Gesellschaft für Konsumforschung, ist ein Portal für Meinungsforschung, auf dem Du über das Scannen Deiner Einkäufe und der Teilnahme an Umfragen Punkte verdienen kannst. Diese kannst Du dann in Sachprämien bekannter Marken umwandeln.
Fazit: YouGov Shopper ist die derzeit größte deutsche Marktforschungsplattform, die Dich dank der guten Vergütung schnell Punkte sammeln lässt. Die Auswahl der Prämien ist groß und bietet attraktive und bekannte Marken. Damit gehört die Plattform in die Top-5 der besten Meinungsforschungsportale in Deutschland.
YouGov will über seine beiden Sparten „YouGov Umfragen“ und „YouGov Shopper“ Verbraucher dazu motivieren, ihnen wichtige Daten zu ihrem Konsumverhalten zu liefern. Wir verraten Dir in unserem Test unter anderem,
Das YouGov Shopper Panel lässt Dich sowohl über das Scannen Deiner Einkäufe als auch über die Teilnahme an Umfragen Punkte sammeln:
YouGov Shopper: Du scannst jede Woche die Produkte Deiner Einkäufe über Dein Smartphone oder den vom Verbraucherpanel zur Verfügung gestellten Scanner und überträgst diese Daten an YouGov Shopper. Diese erhält so einen detaillieren Einblick in das Verhalten der deutschen Verbraucher. Das Unternehmen erfährt so zum Beispiel, ob Du gerne in den Diskounter gehst und ob Du bevorzugt Produkte aus dem Sonderangebot kaufst. Pro Woche erhältst Du dafür 12 Prämienpunkte. Hast Du 400 Punkte erreicht, kannst Du Dir dafür eine Prämie in der umfangreichen YouGov Shopper Prämienwelt aussuchen.
YouGov Umfragen: Nimmst Du an den YouGov Umfragen teil, gibst Du Deine Meinung zu Themen wie Fernsehen, Bücher und Autos ab. Pro Umfrage benötigst Du durchschnittlich 5 Minuten. Dafür erhältst Du zwischen 50 und 300 Punkten. Die genaue Punktzahl ist von der Länge und dem Umfang der Umfrage abhängig. Hast Du 2500 Punkte gesammelt, kannst Du diese in Prämien umwandeln.
YouGov ist eine internationale Marktforschungsplattform mit mehr als 27 Millionen registrierten Mitgliedern in mehr als 55 Märkten und Niederlassungen im Vereinigten Königreich, Europa, Nord- und Südamerika, dem Nahen Osten, Indien und dem asiatisch-pazifischen Raum. YouGov verfügt über eines der größten Marktforschungsnetzwerke der Welt. Das Unternehmen wurde 2020 gegründet und beschäftigt derzeit über 3.000 Mitarbeiter in mehr als 60 Ländern. Der Hauptsitz der YouGov-Unternehmensgruppe befindet sich in London. YouGov verfügt über viele renommierte und bekannte Kunden aus der Konsumgüter- und Medienindustrie. Die YouGov Shopper kann daher als professionelle und seriöse Plattform eingestuft werden.
Noch keine Bewertungen
Du kannst an den Umfragen teilnehmen und Deine Einkäufe per Scan erfassen, nachdem Du Dich auf der Plattform angemeldet hast. Dafür musst Du mindestens 16 Jahre alt sein. Während Du immer Deine Einkäufe für das Portal scannen kannst, sind die Umfragen nicht immer möglich. Du kannst Dich dann zwar auf der Plattform anmelden, erhältst aber keine Umfragen.
Willst Du Dich bei YouGov Shopper anmelden, musst Du dafür
angeben. Nach erfolgreicher Anmeldung erhältst Du in der Regel einen Anruf von der YouGov Nürnberg. Diese nimmt zu Dir und Deinem Haushalt wichtige Daten auf. Dabei beantwortest Du zum Beispiel, in welchem Umfeld Du lebst, wie viele Menschen in Deinem Haushalt wohnen und wie alt sie sind. Willst Du Deine Einkäufe für YouGov Shopper scannen, erhältst Du in den darauffolgenden Tagen per Post einen entsprechenden Scanner.
Die Webseite von YouGov Shopper ist übersichtlich gestaltet. Dabei sind diese drei Bereiche für Dich besonders relevant:
Du findest diese auf einen Blick, so dass die Navigation auf der Seite leicht von der Hand geht.
Hast Du Dich auf der Plattform registriert, solltest Du Dich in einem nächsten Schritt diesen Aufgaben widmen:
Damit YouGov einschätzen kann, welche Umfragethemen zu Dir passen, solltest Du Dein Nutzerprofil möglichst ausführlich und genau ausfüllen. Auf diese Weise stellst Du nicht nur sicher, dass Du möglichst viele Umfragen erhältst, sondern erhöhst auch die Wahrscheinlichkeit, dass Du eine Umfrage beenden kannst. Denn: Stellt sich während einer Umfrage heraus, dass Du nicht zur Zielgruppe gehörst, kommt es zu einem Screenout.
Damit Du auch von unterwegs Umfragen angehen kannst, solltest Du Dir die App herunterladen. Diese lässt Dich einfach und komfortabel über Dein Smartphone Punkte für Dein Konto sammeln.
Du kannst bei YouGov Shopper über Umfragen und das Scannen Deiner Einkäufer Punkte verdienen. Diese kannst Du dann in attraktive Prämien tauschen. Die Umfragen dauern im Schnitt 5 Minuten, so dass Du mit wenig Aufwand und in kurzer Zeit viele Punkte sammeln kannst. Du erhältst zwischen 50 und 300 Punkten pro Umfrage. Das entspricht 50 Cent bis 3 Euro. Im Vergleich zu anderen Portalen ist das eine attraktive Vergütung.
Nimmst Du an der Auswertung von Einkäufen teil, musst Du mindestens einmal pro Woche einkaufen gehen und die Produkte einscannen. Dafür erhältst Du 12 Punkte pro Woche. Hast Du 400 Punkte gesammelt, kannst Du diese in eine der YouGov Prämien umwandeln.
Unterm Strich ist YouGov Shopper damit ein erstklassiges Marktforschungsportal, das Dich auf gleich zwei Wegen Punkte für attraktive Prämien bekannter Marken sammeln lässt.
Hast Du ausreichend Punkte gesammelt, kannst Du diese in Prämien umwandeln. Bei den Umfragen musst Du dafür mindestens 2500 Punkte sammeln. Beim Scannen Deiner Einkäufe musst Du insgesamt 400 Punkte erreichen, bevor Du Dich im Prämienshop belohnen kannst. Die Prämien wechseln dort regelmäßig, so dass Du immer wieder neue Produkte entdecken kannst. Dabei gibt es diese beiden Prämienarten:
Sachprämien: Sachprämien findest Du zum Beispiel aus den Bereichen Technik, Freizeit und Haushalt. Du kannst Dich daher zum Beispiel mit einem neuen Fernseher, einer Uhr, einem Smartphone oder einem Koffer belohnen.
Gutscheine: Bei den Gutscheinen stehen Dir renommierte Marken wie IKEA, Zalando, iTunes, OBI und SportScheck zur Auswahl.
Neben diesen Prämien verlost das Portal jährlich zudem weitere Gewinne. Dabei kannst Du zum Beispiel Autos und Reisen gewinnen. Eine Barauszahlung über ein Girokonto oder per PayPal ist nicht möglich.
YouGov Shopper ist ein seriöses und professionelles Meinungsportal. Es punktet vor allem mit seiner guten Vergütung und seiner enorm großen Auswahl an Sachprämien und den Gutscheinen renommierter Marken. Dabei kannst Du sowohl über das Einscannen Deiner Einkäufe als auch über die Teilnahme an Umfragen Punkte verdienen. Das hält Deine Zeit auf der Plattform abwechslungsreich. Der Zeitaufwand für die Umfragen ist mit durchschnittlich 5 Minuten niedrig, so dass Du mit wenig Aufwand viele Punkte sammeln kannst. Einziges Manko: Die Plattform bietet Dir keine Auszahlung in bar. Das schmälert den Gesamteindruck jedoch nur wenig. Denn: Die Prämien des Portals sind so umfangreich, dass jeder Nutzer eine für ihn interessante Prämie findet.
Damit Du von Anfang an auf der Plattform durchstarten kannst, fassen wir hier noch einmal die wichtigsten Tipps für Dich zusammen:
* Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du auf einen Affiliate-Link klickst, bekommt myStipendium.de von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis bzw. das Angebot nicht. Dein Klick hilft bei der Finanzierung unserer kostenfreien Seite.
YouGov Shopper ist ein Portal für Meinungsforschung, auf dem Du über das Scannen Deiner Einkäufe und der Teilnahme an Umfragen Punkte verdienen kannst. Diese kannst Du dann in Sachprämien bekannter Marken umwandeln.